Getriebe für 220v Fronti..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Getriebe für 220v Fronti..

Beitrag von Stefan220v »

Nabend!
Die Saison ist nun vorbei,und nun habe ich mich entschlossen,bei meinem 220V Fronti einen Rundumschlag zu machen, soll heißen zu einem neuen Fahrwerk und einer anderen Auspuffanlage nun auch noch ein anderes Getriebe.Nur welches währe zu empfehlen?
Ist es ratsam ein 6-Gang aus'm tdi zu nehmen oder lieber eines aus'm 2,8l C4? Passt das überhaupt?
Gruß,Stefan.
Zuletzt geändert von Stefan220v am 14.12.2006, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das AXG (sollte das vom 140PS TDI aus dem C4 sein) solltest du nehmen. Die sind dann standfest udn kommen auch mit dme Drehmoment des 3B sehr gut klar. Die ersten TDI Getriebe hatte Probleme mit der haltbarkeit. Schalbetätigung musst dir halt was bauen. vom C4 und C3 musst halt mischen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

StefanR. hat geschrieben:Das AXG (sollte das vom 140PS TDI aus dem C4 sein)
Im AEL ist dasselbe Getriebe verbaut wie im NF und AAR ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Ne nich AXG habe mich vertan ist das ARX und DBK. Wobei das ARX ab 97 eingesetzt wurde. Eigentlich sind sie identisch von der Übersetzung her.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@ StefanR.

Hast PN :wink:
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Beitrag von Stefan220v »

Ist denn wirklich das TDI-Getriebe ratsam? wegen dem Drehmoment,das versteh ich ja.Mein 20v dreht jedoch wesentlich höher als ein Diesel..was wäre mit Drehzahlen von z.B. 7000 U/min,hält da das TDI-Getriebe?
Wenn ich das richtig sehe,ist das eine besser wegen Drehmoment,das andere ist jedoch wegen der höheren Drehzahl besser,oder?
Gruß,Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Beitrag von Stefan220v »

Könnte jetzt ein ARX vom TDI Bj.96 mit 193tkm bekommen; oder doch lieber eines vom 2.8er :arrow: :?: :arrow: :oops:
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Antworten