Sigla Chrom Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Passat Syncro

Sigla Chrom Frage

Beitrag von Passat Syncro »

Ist jemanden bekannt, ob fürs Ausland Sigla Chrom Scheiben auch für die vorderen Türen gebaut wurden? Ich denke da jetzt speziell an Amiland oder warme Länder.
re

Beitrag von re »

Hallo Martin,

kann sein das die bei den chinesischen Santanas verbaut sind. Die sehen zumindest so aus.

Gruß
Carsten
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ok,

mir geht es aber Speziell schon um den 44er.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Gabs auch hier (USA) genau wie in D ab Werk nur für die hinteren Scheiben und die Heckscheibe. Alles andere ist nachtraeglich gemacht worden, oft schon als "dealer installed option" bei den Neuwagenauslieferung.

Gruss,
Bastian
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ok,
dann also keine Chance so etwas zu bekommen. Dann müssen halt die guten alten Folien ran. :D
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey,

gab es, Vater hatte bei seinen 200 20v eine Sigal Chorm Frontscheibe war original von Audi, musten wir leider ersetzten weil sie Blind war. Vater hat sich umgehört und in Europa gab es die Frontscheibe so nie, der Wagen muß damals also für Amiland gewesen sein, oder sonst wo für.

mfg Daniel
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Dann evtl doch mal im Ami Teilekatalog blättern.

Danke.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Interessant wäre, wo die ganze Technik für's Herstellen der Siglachrom-Scheiben geblieben ist!

Thomas
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

hi also offiziell steht nix im us teielfilm drin.
auch dort nur von b-säule nach hinten
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

mechanixs hat geschrieben:hi also offiziell steht nix im us teielfilm drin.
auch dort nur von b-säule nach hinten
Danke, dann musste ich schon selber nicht schauen.
Interessant wäre, wo die ganze Technik für's Herstellen der Siglachrom-Scheiben geblieben ist!
Sigla Chrom gibt es ja nach wie vor. Hab mich im Internet schlau gemacht.
http://www.pilkington.com/europe/german ... efault.htm

Ist da nur ein Chrombedampfen, das oft bei Glasscheiben angewendet wird.
Antworten