Heizungs ausfall bei 200er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Marcel200er

Heizungs ausfall bei 200er

Beitrag von Marcel200er »

Ja super kaum fallen die ersten schnee flocken giebt meine Heizung den geist auf. habe Klimaautomatik und brauche dringend hilfe weil meine heizung nicht mehr get.
es bläst zwar luft aber nur kallte kann mir da jemand helfen.
Ist dringend ihr wisst wie kalt es ist und wird**** :evil:
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Dann funktioniert entweder der Stellantrieb für die Temperaturregelklappe nicht, oder das Heizungsabsperrventil ist defekt und blockiert den Zulauf zum Heizungswärmetauscher.

Wenn beide Schläuche zum/vom Heizungswärmetauscher warm sind, dann wird es wohl der Stellantrieb sein. Der Arm der Klappensteuerung muß sich bewegen, wenn du die Temperatur verstellst. Leider schreibst du nicht, ob du VFL oder NFL hast; für NFL schau mal hier in die SD:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... ppeFehler7

(Beim VFL sitzt dieser Antrieb unter dem Armaturenbrett hinterm Handschuhfach in der Steuer- und Regeleinheit, von da geht dann ein Drahtzug zu der Klappensteuerung am Gebläsekasten.)

Übrigens: Das Problem "Heizung geht nicht" oder "Keine Warmluft" hatten wir jetzt schon einige Male in letzter Zeit; benutze auch mal die Suchfunktion.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Richtig. Und Fehlerspeicher von der Klima auslesen ist auch nie ein Fehler.
Antworten