Hilfre - Schrauben am Bremssattel sind fest!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
blackwicky

Hilfre - Schrauben am Bremssattel sind fest!!

Beitrag von blackwicky »

Hallo Leute,

ich wollte heute bei einem Audi 100 die hinteren Bremsscheiben
und klötze wechseln. Leider bekomm ich die 2 Schrauben am
Bremssattel nicht ab, da diese extrem festgerostet sind.
Der innensechskant nuss hat sich am ende in der Schraube gedreht aber die Schrauben rühren sich nicht!!
Hat jemand von euch ne Ahnunh wie ich die Schrauben abbekomme?

Gruß fritz
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ja dann mal herzlich willkommen .....

zum problem: scheint wohl die ATE-version zu sein ... ich würds jetzt erstmal mit caramba oder sonstigen geeignetem zeugs einweichen und dann entweder nen passenden vielzahn einschlagen (was den guten nebeneffekt hätte, dass sich das ganze durch die schläge noch etwas besser löst) oder wenns ganz beschissen kommt hilft wohl nur noch anpunkten, also anschweissen.

viel erfolg

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Schau mal auf Thomas' Homepage www.elch-productions.de da steht eigentlich alles zu rundgedrehten Schrauben was man wissen muss.
Gruß,
Mathias
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

langen inbuss eine lange min 80 mm nuss bis anschlag rein geklopft.
richtige ratsche. kopf sollte noch io sein.
und dann vollgas nach unten. knerzt und kracht ein wenig.
sollte aber auf gehen.
nicht vergessen soweit es geht mit hammer die nuss rein klopfen.
Antworten