Wann ändert destilliertes Wasser Aggregatzustand
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wann ändert destilliertes Wasser Aggregatzustand
Liebe Naturwissenscaftler,
Mal ganz zackig streite gerade, wann ändert destiliertes Wasser den Aggregatzustand bei 0 Grad oder liegt der wie von mir vermutet
tiefer...
Mal ganz zackig streite gerade, wann ändert destiliertes Wasser den Aggregatzustand bei 0 Grad oder liegt der wie von mir vermutet
tiefer...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
44Q
Wenn schon so Naturwissenschaftlich.....
.... 0°C gilt bei 1 bar absolutdruck 
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Wenn schon so Naturwissenschaftlich.....
FrankSchr hat geschrieben:.... 0°C gilt bei 1 bar absolutdruck
Wenn schon wenn schon,dann bitte bei 1,013bar
Gruß
Fabian
-
Rainer
Ähhhh, aber nur fast richtig, Stichwort unterkühltes Wasser:
reines (destilliertes) Wasser bei völliger Ruhe läßt sich
deutlich unter 0°C abkühlen ohne zu gefrieren. Im
Labor sind da schon -70°C erreicht worden. Siehe hier.
oder auch hier.
Damit die Kristallisation einsetzen kann, sind immer
minimale Verunreinigungen nötig.
So, das war noch etwas Klugsch.... von mir, zu Fabians
Haarspalterei
Gruß Rainer
reines (destilliertes) Wasser bei völliger Ruhe läßt sich
deutlich unter 0°C abkühlen ohne zu gefrieren. Im
Labor sind da schon -70°C erreicht worden. Siehe hier.
oder auch hier.
Damit die Kristallisation einsetzen kann, sind immer
minimale Verunreinigungen nötig.
So, das war noch etwas Klugsch.... von mir, zu Fabians
Haarspalterei
Gruß Rainer
-
Rainer
Guude Jürgen,44Q hat geschrieben:Vergessen, Frostschutz einzufüllen?
Ne, Fabian hat recht. Destilliertes Wasser friert bei 0°.
Alles was im Wasser gelöst ist, verändert dann den Gefrierpunkt nach oben oder unten.
Nicht ganz: der Gefrierpunkt geht immer runter
(Streusalz, Frostschutz, Kältemischung), aber der
Siedepunkt geht hoch.
Gruß Rainer

