Wo gehört dieses Schwamm-Ding hin?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Wo gehört dieses Schwamm-Ding hin?

Beitrag von Michael960 »

Hi!

Endlich bin ich so weit, daß ich mir langsam Gedanken über den Wiederzusammenbau meiner Front machen kann. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich hier so ein Schwamm-Ding habe, was ich wohl irgendwann mal aus dem Audi ausgebaut haben muß und jetzt nicht mehr weiß, wo's hinghört :roll: :roll:

Vorstellen könnte ich mir, daß es irgendwo vom Kotflügel oder von einem der drei Kühler herkommt, aber erinnern kann ich mich gar nicht an dieses Ding.

Bild

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß, Michael

P.S. Möglicherweise werden in nächster Zeit noch mehr Fragen von dieser Art kommen ;-)
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Abdichtung Haube ??
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Nö, das wohl eher nicht. Die sind nicht aus Schwamm, sondern aus Gummi und ich hab sie (zumindest meiner bescheidenen Meinung nach) vollständig.

Trotzdem danke!

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Hallo,bin mir nicht 100% sicher aber ich meine das Teil kommt zwischen Kotflügel und Tür,wenn man die Tür öffnet und dann nach vorne in den Kotflügel reinschaut das sollt es hinkommen.
Verbessert mich sollt dies nicht korekt sein!!!

MFG Ingmar
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

So ist es Ingmar...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Wow bin ich gut :D


MFG Ingmar
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Ich meine, das ist auch nicht richtig, denn dafür hab ich noch ein größeres Schwamm-Ding, welches auf der sichtbaren Seite (bei geöffneter Tür) eine ähnliche Oberfläche hat wie der Steinschlagschutz unten am Kotflügel.

Aber ich guck nochmal nach. Vielleicht läßt sich dieses Ding ja noch zusätzlich da irgendwo in der Nähe unterbringen? :roll:

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hmmm- ich kann auf dem bild nichts erkennen... hast du ein besseres wo man alles sieht, und nicht nur einen ausschnitt ohne größenvergleich?
Friese

Beitrag von Friese »

unter den Linekn Kotflügel, Türseitig, sozusagen am Unterdruckspeicher.
geronet

Beitrag von geronet »

Sieht eher aus wie der Gummi zwischen Kühlergrill mit den Audi-Ringen und dem Kühler, der Gummi ist auf den Kühler senkrecht draufgeklebt.
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Vielen Dank für Eure Bemühungen!

Ich glaub, ich hab's gefunden, wo's hingehört: Es wird beifahrerseitig an den Ladeluftkühler geklebt. Da sind Klebespuren und die zwei Schrauben passen genau in die Aussparungen im Schwamm-Ding.

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
geronet

Beitrag von geronet »

Friese

Beitrag von Friese »

sowas hat meiner garnicht :D :D
Antworten