Wozu ist das grüne Kabel hinterm rechten Scheinwerfer?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Wozu ist das grüne Kabel hinterm rechten Scheinwerfer?

Beitrag von Michael960 »

Hi!

Ich bin gerade dabei, die Stoßstange und die Scheinwerfer einzubauen. Dabei ist mir hinterm beifahrerseitigen Scheinwerfer ein 1poliges grünes Kabel aufgefallen mit 6,3mm-Flachsteckhülse dran, die in nem weißen viereckigen Plastik ist. Leider finde ich weder am Scheinwerfer noch sonst wo in der Nähe ein passendes Gegenstück dazu.

Kann mir jemand sagen, was an das Kabel angeschlossen werden kann/muß?

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Hallo!

Weiß nicht ob das Kabel grün ist, aber du hast da so ein Kabel da dann an die Kontaktfahne der Standlichtlampe angeschlossen wir.

Gruß Thomas
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Standlicht hat bei mir einen zweipoligen Stecker.

Außerdem gibt's das grüne Kabel nur auf der Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite hat jedes Männlein sein Weiblein gefunden ...

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallöle !

ich glaube, bei mir am Audi hängt da seit 20 Jahren auch recht unmotiviert so ein Stecker herum .

Soll heissen : ich wois es auch net, aber wenn Du nix gefunden hast wo es hingehört, lasses dort :-) .


wenn ich mal ein bissl geduld habe, dann stöbere ich mal im stromrennplan entlang, muss ja da irgendwo in der nähe sein.

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten