Frage zu US-Scheinwerfern!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Frage zu US-Scheinwerfern!!!

Beitrag von Audiphantom »

Tach Leute;
Ich war gestern beim TÜV und der hat meine schönen US-Scheinwerfer bemängelt! Er sagte das auf den Seitenkappen wo der Ami normal Seitenbregrenzungslicht drin hat kein E-Prüfzeichen drauf ist!!
Da ist auch keins drauf aber auf den Scheinwerfern.... und die Teile gehören ja zusammen! Kann man da nicht irgendwas machen oder hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?!

mfg Chris
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Man nehme ein Schwarzes Klebeband und decke das ganze ab. Fall erledigt.
Danach wieder Abziehen.
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Tach; Des Problem ist das die Scheinwerfer schon leichten Ansatz von Rost im Spiegel haben und er das auch mit auf den Mängelbericht geschrieben hat!

Wenn ich jetzt mit abgetapeten Blende hin fahre wird der nicht so begeistert sein!

mfg Chris
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hallo,

Einen neuen tauglichen TüV suchen. Erkundige Dich in Deiner nähe gibt es bestimmt jemand. Die neue HU geht zwar wieder auf das Pormonaie, aber was soll es. Oder SW raus originalen rein zum TÜV SW wieder rein...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Schraub doch "einfach" deine 200ter-Scheinwerfer dran, dann hast du A)keine Blenden ohne E-Zeichen und B) keinen Rost mehr! Ist zwar etwas Schrauberei, aber was soll's. Nach der HU in deine US-Scheinwerfer noch DE-Einsätze rein und weiter geht's!

Thomas
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

kannst Du zu den DEs für die US-SWs noch was sagen? Welcher Typ und wie verbaut?

Danke,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Es sollten folgende Hella-Scheinwerfer passen:
Bild
Bild
1 BL 005 380-011
1 BL 005 380-021

Kosten ca. 150 Euro zusammen. Ich bin bei den original Scheinwerfer vom Edgar ausgegangen, da dort 107x167 als Größe angegeben ist. Stimmt diese Angabe?

Thomas
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Wieso sind auf der Streuscheibe keine Prüfnummern? Das müssten doch deutsche Einsätze sein, oder?
Die Seite abkleben reicht. Natürlich weiss der Blaukittel, dass Du das Klebeband wieder abziehst. Aber zum Zeitpunkt der Überprüfung war es in Ordnung.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Das sind deutsche Einsätze (E1 21690, E1 7402).

Thomas
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Wenn du die originalen Scheinwerfer hast, mach die doch rein und fertig. Danach wieder umrüsten. Das merkt doch kein Schwein und der TÜV-Prüfer ist von deiner Vernunft hell begeistert, weil er seinen pädagogischen Auftrag erfüllt hat. :wink:
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Abend;
Ich werde mal die Seiten kappen abkleben und dann mal gucken!

mfg Chris
Antworten