Bremsbacken/Bremsbeläge VA unterschiedlich abgenutzt!??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
genetic1

Bremsbacken/Bremsbeläge VA unterschiedlich abgenutzt!??

Beitrag von genetic1 »

Hallo,

habe gestern beim Reifenwechsel festgestellt, dass meine Bremsbeläge unterschiedlich abgenutzt sind.

Und zwar die, an der VA, rechts!

Die Rechten sind generell mehr oder weniger deutlicher abgenutzter als die Linken!

Zudem ist der äußere Bremsbelag (Ohne Warnkontakt!), der rechten Seite NOCHMALS deutlicher abgenutzt => Unterschied ca. 4-5mm zu den linken!

Waran kann das liegen???

Die Backen sind ca. 2 Jahre (25-30.000 km) drauf inkl. neuer Scheiben (die sind noch okay!).

Übrigens - Beläge sind von JURID - also kein Müll!

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Grüße

genetic :-)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Genetic,

Mit einer schlüssigen Antwort kann ich leider nicht helfen, aber mit einer Beobachtung: Bei meinem C4 war es genauso - wenn auch nicht so krass wie bei deinem Typ 44.

Rechts außen: ca. 1 mm
Rechts innen: ca. 2 mm
Links außen: ca. 2 mm
Links innen: ca. 3 mm
Scheibe rechts: 21 mm
Scheibe links: 23 mm
(Mindestverschleißmaß der Scheiben ist bei mir 23 mm).

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
cabriotobi

Re: Bremsbacken/Bremsbeläge VA unterschiedlich abgenutzt!??

Beitrag von cabriotobi »

genetic1 hat geschrieben:Hallo,

habe gestern beim Reifenwechsel festgestellt, dass meine Bremsbeläge unterschiedlich abgenutzt sind.

Und zwar die, an der VA, rechts!

Die Rechten sind generell mehr oder weniger deutlicher abgenutzter als die Linken!

Zudem ist der äußere Bremsbelag (Ohne Warnkontakt!), der rechten Seite NOCHMALS deutlicher abgenutzt => Unterschied ca. 4-5mm zu den linken!

Waran kann das liegen???

Die Backen sind ca. 2 Jahre (25-30.000 km) drauf inkl. neuer Scheiben (die sind noch okay!).

Übrigens - Beläge sind von JURID - also kein Müll!

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Grüße

genetic :-)
Ob die Beläge von Jurid Müll sind oder nicht lasse ich jetzt mal dahin gestellt :?

Aber ich denke da eher, das der Kolben oder die Kolben des Bremssattels schwergängig sind, dann haste eben diesen Effekt.

Hatte ich jetzt bei den Ufos vorne auch, aber nachdem ich den Sattel auseinander hatte, wars besser.

Gruß
Tobi
genetic1

Re: Bremsbacken/Bremsbeläge VA unterschiedlich abgenutzt!??

Beitrag von genetic1 »

cabriotobi hat geschrieben:Hatte ich jetzt bei den Ufos vorne auch, aber nachdem ich den Sattel auseinander hatte, wars besser.
Hi.

meinst Du mit "auseinander", so wie wenn nann die Scheiben/Beläge wechselt????

Oder kann der Sattel separat zerlegt werden?????

Wenn ja - wie??

Grüße

genetic :)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sicher kann man den Sattel auseinander nehmen, davor holst du dir aber am besten gleich einen neuen Dichtsatz dafür, denn ich verbaue gleich immer neue Manschetten an den Kolben, damit die erst gar nicht erst kaputt werden können :wink:

Wie man die Bremssättel überholt steht entweder in der SD oder glaub bei audinarren.

Gruß
Tobi
genetic1

Beitrag von genetic1 »

Antworten