worauf schauen biem 200er kauf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
larsquattro
worauf schauen biem 200er kauf
habe einen 200er 20V bj.90 gefunden der mir gefalen würde áber da mir die erfahrung fehlt bräuchte ich ein paar tipps von euch worauf ich bei der besichtigung achten sollte
1. der wage ist in deutschland nähe bodensee wer ist dort von euch in der nähe der mir eventuell hefen könnte wenns sein muss
2.wie rennt das mit den anmélden ab wenn ich ihn nach österreich hole abgesehn von einzelgenehmigung und nova nachzahlen gibts sonst noch irendwelche bürokratischen hürden zu nehmen
werde mir eventuell den wagen am wochenende anschauen fahren wer lust ,zeit und laune hat kann mir gerne zur seite stehen aber erstmal sehen was die behörden dazu sagen erde morgen erstmal nachfrage gehen und dann sehn wir mal weiter
im voraus danke für eure tipps
1. der wage ist in deutschland nähe bodensee wer ist dort von euch in der nähe der mir eventuell hefen könnte wenns sein muss
2.wie rennt das mit den anmélden ab wenn ich ihn nach österreich hole abgesehn von einzelgenehmigung und nova nachzahlen gibts sonst noch irendwelche bürokratischen hürden zu nehmen
werde mir eventuell den wagen am wochenende anschauen fahren wer lust ,zeit und laune hat kann mir gerne zur seite stehen aber erstmal sehen was die behörden dazu sagen erde morgen erstmal nachfrage gehen und dann sehn wir mal weiter
im voraus danke für eure tipps
-
Audi.200.20v.turbo
Tip Nr.1
Hallo.
Wegen Rost solltest du am Heckblech zwischen der chromleiste und dem Heckblech nachschauen. ist eine krankheit das sie dort rosten.
Den Motor auf alle mal richtig warm fahren und auch mal richtig unter Last fahren und im BC beobachten, dass auch noch richtig ladedruck aufgebaut wird. Nach der probefahhrt auch mal die Kühlerschläuche zamm drücken und fühlen, dass auch nicht so viel Druck auf den Schläuchen ist, --> könnte Kopfdichtungsschaden sein....
Gruß Toni
Wegen Rost solltest du am Heckblech zwischen der chromleiste und dem Heckblech nachschauen. ist eine krankheit das sie dort rosten.
Den Motor auf alle mal richtig warm fahren und auch mal richtig unter Last fahren und im BC beobachten, dass auch noch richtig ladedruck aufgebaut wird. Nach der probefahhrt auch mal die Kühlerschläuche zamm drücken und fühlen, dass auch nicht so viel Druck auf den Schläuchen ist, --> könnte Kopfdichtungsschaden sein....
Gruß Toni
-
Gast
Re: worauf schauen biem 200er kauf
Österreich - Import? Das wird schwer, wenn nicht gar unmöglich - es hängt glaub am Lärmgrenzwert. Aber das sollten die Österreicher hier besser wissen bzw. frag mal bei den zuständigen Behörden an.larsquattro hat geschrieben:habe einen 200er 20V bj.90 gefunden der mir gefalen würde áber da mir die erfahrung fehlt bräuchte ich ein paar tipps von euch worauf ich bei der besichtigung achten sollte
1. der wage ist in deutschland nähe bodensee wer ist dort von euch in der nähe der mir eventuell hefen könnte wenns sein muss
2.wie rennt das mit den anmélden ab wenn ich ihn nach österreich hole abgesehn von einzelgenehmigung und nova nachzahlen gibts sonst noch irendwelche bürokratischen hürden zu nehmen
werde mir eventuell den wagen am wochenende anschauen fahren wer lust ,zeit und laune hat kann mir gerne zur seite stehen aber erstmal sehen was die behörden dazu sagen erde morgen erstmal nachfrage gehen und dann sehn wir mal weiter
im voraus danke für eure tipps
Ansonsten gibt es eigentlich nur die Bremse, die sich von den allgemeingültigen Tips für den 200er z.B. in derSelbstDoku abhebt. Ersatz der vorderen Scheiben ist teuer; einmal Bremsen komplett machen kostet ca. 600 Euro allein an Teilen. Und eine Schwachstelle haben nur die 20V: Rost am Heckblech, hinter der Chromleiste auf der Stoßstange.
Der 20V fährt serienmäßig auf 215/60/15er Reifen. Das ist eine "Exotengröße" und Ersatz ist teuer - also auf abgefahrene Reifen achten.
Sonst ist alles wie bei den anderen Modellen auch.
-
Gstoetti
Hi Lars!
Jetzt auch auf den Gusto gekommen?
Beim 20V brauchst ein Lärmgutachten, weil der 20V um ein paar DB zu laut ist. Da weiß der Sascha am besten bescheid. Und wenn du auf der Landesregerung anrufst, laß dir unbedingt Namen geben. Von diesen Bürokraten erzählt jeder etwas anderes.
mfG Gstötti.
p.s. Deinen Blinker kann ich bestellen, Lieferzeit 1Tag
Jetzt auch auf den Gusto gekommen?
Beim 20V brauchst ein Lärmgutachten, weil der 20V um ein paar DB zu laut ist. Da weiß der Sascha am besten bescheid. Und wenn du auf der Landesregerung anrufst, laß dir unbedingt Namen geben. Von diesen Bürokraten erzählt jeder etwas anderes.
mfG Gstötti.
p.s. Deinen Blinker kann ich bestellen, Lieferzeit 1Tag
-
Gstoetti
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Hy Lars
Lass dir am besten die Kopie vom Fzg- schein faxen oder mailen. Gehe mit diesem Zeugs Direkt mal zum landesregierung oder der Generelimporteur kann auch auskunft geben (bei uns isses Porsche Salzburg).
Wichtig ist das im Fzg.Schein 77DB drinnen steht, dann haste quasi schon gewonnen. Wenn nicht musst du wie am samstag besprochen das mit dem "Gehör-techniker und Messer abchecken, dann wirst du allerdings deine 1,5 k € los sein.....
VIEL GLÜCK, und lass mich hören wies gegeangen ist, dann werde ich mich auch breitschlagen lassen mit einen evtl. 20v.....
so long-se ya
Lass dir am besten die Kopie vom Fzg- schein faxen oder mailen. Gehe mit diesem Zeugs Direkt mal zum landesregierung oder der Generelimporteur kann auch auskunft geben (bei uns isses Porsche Salzburg).
Wichtig ist das im Fzg.Schein 77DB drinnen steht, dann haste quasi schon gewonnen. Wenn nicht musst du wie am samstag besprochen das mit dem "Gehör-techniker und Messer abchecken, dann wirst du allerdings deine 1,5 k € los sein.....
VIEL GLÜCK, und lass mich hören wies gegeangen ist, dann werde ich mich auch breitschlagen lassen mit einen evtl. 20v.....
so long-se ya
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
larsquattro