Koni Fahrwerk Avant und Limo gleich???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Koni Fahrwerk Avant und Limo gleich???
Hallo,
ich hätte die Möglichkeit ein Koni-Fahrwerk von einer 20v Limo zu bekommen, kann ich dieses in meinen Avant einbauen?
Gruß
Kim
ich hätte die Möglichkeit ein Koni-Fahrwerk von einer 20v Limo zu bekommen, kann ich dieses in meinen Avant einbauen?
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
Passat Syncro
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hallo,
also könnte es sein, dass ich für hinten noch einen Satz Federn benötige, falls er absackt?
Gruß
Kim
also könnte es sein, dass ich für hinten noch einen Satz Federn benötige, falls er absackt?
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
cabriotobi
Oder das Ersatzrad schon mal rausmachstFabian hat geschrieben:Fünfender hat geschrieben:also könnte es sein, dass ich für hinten noch einen Satz Federn benötige, falls er absackt?
Eher nicht.
Wie gesagt beträgt das Mehrgewicht des Avant ca. 50kg auf der Hinterachse.
Wenn du 50kg Gepäck im Kofferraum einer Limo hast,kommt das aufs gleiche raus....
Gruß
Fabian
nee, die 50 kg machen nicht viel aus.
Gruß
Tobi
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
... es waere trotzdem sinnvoll, wenn bei den Fahrwerksfeder-Herstellern zwischen Limo und Avant unterschieden werden wuerde. Mein Sachs-Fahrwerk ist auf der HA fuer einen Avant viel zu weich .... Wenn man da nur einige Kilochen einpackt geht der naemlich schon boese in die Knie .... manchmal wuensche ich mir echt ´ne Niveauregulierung.
BTW: Der TÜV hat mir heute fuer weitere 2 Jahre den Segen ohne Maengel erteilt .... AU hat er auch bestanden .... Ich war schon relativ lange nicht mehr hier im Forum .... mein NFQ macht seit einiger Zeit aber auch genau das was er soll .... ohne murren fahren ..... bin auch froh, da ich fuer Aerger am NFQ momentan keine Zeit haette, nachdem mein Avantar-Waegelchen sich einen Motorschaden geleistet hat. Ich habe mir mittlerweile einen kompletten 944S2 gekauft und werden dessen 3.0er Maschine in meinen 924S verpflanzen ....
Dies gibt dann einen netten Wolf im Schafspelz ....
Gruss
Christian
BTW: Der TÜV hat mir heute fuer weitere 2 Jahre den Segen ohne Maengel erteilt .... AU hat er auch bestanden .... Ich war schon relativ lange nicht mehr hier im Forum .... mein NFQ macht seit einiger Zeit aber auch genau das was er soll .... ohne murren fahren ..... bin auch froh, da ich fuer Aerger am NFQ momentan keine Zeit haette, nachdem mein Avantar-Waegelchen sich einen Motorschaden geleistet hat. Ich habe mir mittlerweile einen kompletten 944S2 gekauft und werden dessen 3.0er Maschine in meinen 924S verpflanzen ....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
cabriotobi
Darum hat man ja auch NiveauchristianNF44QAvant hat geschrieben:... es waere trotzdem sinnvoll, wenn bei den Fahrwerksfeder-Herstellern zwischen Limo und Avant unterschieden werden wuerde. Mein Sachs-Fahrwerk ist auf der HA fuer einen Avant viel zu weich .... Wenn man da nur einige Kilochen einpackt geht der naemlich schon boese in die Knie .... manchmal wuensche ich mir echt ´ne Niveauregulierung.
BTW: Der TÜV hat mir heute fuer weitere 2 Jahre den Segen ohne Maengel erteilt .... AU hat er auch bestanden .... Ich war schon relativ lange nicht mehr hier im Forum .... mein NFQ macht seit einiger Zeit aber auch genau das was er soll .... ohne murren fahren ..... bin auch froh, da ich fuer Aerger am NFQ momentan keine Zeit haette, nachdem mein Avantar-Waegelchen sich einen Motorschaden geleistet hat. Ich habe mir mittlerweile einen kompletten 944S2 gekauft und werden dessen 3.0er Maschine in meinen 924S verpflanzen ....Dies gibt dann einen netten Wolf im Schafspelz ....
![]()
Gruss
Christian
Wobei es auch nerven kann, weil man eben kein Komplettes FW verbauen kann.
Gruß
Tobi
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Das musste schon der Zusatzbatterie für die Standheizung weichen.cabriotobi hat geschrieben:Oder das Ersatzrad schon mal rausmachst![]()
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Ein Avant ist praktischer und wird meistens dann eben auch entsprechend genutzt. Geruempel fahren wohl die wenigsten Avantfahrer durch die Gegend. Ich bin z.B. immer darauf bedacht, dass ich trotz Kofferraumbeladung noch die Kofferraumabdeckung zu bekomme, damit es ordentlich aussieht und man nicht sieht was ich geladen habe. Wenn man allerdings einige Getraenkekaesten oder Koffer fuer den Urlaub in den Avant packt (die Laderaumabdeckung geht dabei noch zu) und dann noch auf der Rueckbank Erwachsene sitzten hat, dann federt mein Avant ohne Niveau schon gut ein. Durch den geraden Radlauf bei den normalen 100+200tern sieht das dann erst recht richtig brutal bzw. "unschoen" aus......Fünfender hat geschrieben:Das musste schon der Zusatzbatterie für die Standheizung weichen.cabriotobi hat geschrieben:Oder das Ersatzrad schon mal rausmachst![]()
Und zuladen will ich eh nichts, oder denkt ihr etwa ich kauf mir nen Avant um damit dann Gerümpel durch die Gegend zu kutschieren?
Gruß
Kim
Kuerzlich bin ich mit dem NFQ und 4 Personen sowie Gepaeck fuer einige Tage nach Berchtesgarden gefahren. Auf der Autobahn schauten einige richtig doof, als ob da ein Ufo fahren wuerde. Die schauten immer auf die HA...... Naja, letztendlich stellte ich bei einer Rast fest, dass es schon recht seltsam aussah ..... von hinten durch diese Zwangstieferlegung noch ein brutalerer negativerer Sturz und seitlich war schon ein bisschen die Felge im Radhaus verschwunden ..... Meine beiden Brueder fuhren mit einem zuseatzlichen A6 auch noch mit und machten sich bei der ersten Rast ueber den Sturz an der HA lustig (... man meint, dass jeden Moment die Raeder abfallen oder auseinander klappen wuerden .... ha, ha, ha.....
Reell gesehen waren es hinten zwar nur einige wenige cm tiefer (vorne stand er zum Glueck aber auch nicht brutal hochbeinig da), aber optisch sah es eben durch den geraden Radlauf an der HA uebel aus
..... mit einem schwereren Haenger hinten dran bietet sich dann auch das gleiche Bild ..... da wird man dann aufgrund einer "optischen Taeuschung", durch den geraden Radlauf, evtl. mal viel schneller wegen angeblicher Ueberladung herausgezogen ..... Aus diesen Gruenden wuerde ich mir entweder haertere Federn an der HA, oder eben Niveau wuenschen, wobei man mit der Niveauregulierung auch viel Aerger hat, wenn diese vorhanden ist ....
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von christianNF44QAvant am 10.11.2006, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Passat Syncro
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Ironischer Weise bin ich exakt nach absenden des Threads in denn Keller geganden um einen Satz verkaufte Ledersitze in den Kofferraum zu wuchten. Aber eigentlich hab ich nie was zu transportieren, das letzte mal mit Auto im Urlaub war ich allerdings noch mit meinem B4, der jedoch immer völlig gereicht hat. Für mich ist das Reizvolle am Avant einfach die Coupé-Artige Form und die Seltenheit.
Grüße
Kim
Grüße
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.