Ich glaube eher, daß der Wagen früher ab Werk Nebler hatte, und einer der Vorbesitzer die entsprechende Stoßstange demontiert und einzeln verkauft hat. Immerhin bringt die "einzeln" gutes Geld. Und wenn dieser Vorbesitzer noch eine 20V-Stange in passender Farbe rumliegen hatte ohne Nebler, liegt der Gedanke wohl nahe....
Warum sollte denn Audi einen teuren Schalter verbauen, der gar nicht notwendig ist?
Aufklärung: Mit Fahrgestellnummer zum Audihändler, der kann herausfinden, mit welchen Ausstattungen der Wagen aus dem Werk gelaufen ist. Oder auf dem Aufkleber in der Heckklappe, falls der Vorbesitzer diesen nicht entfernt hat (im Zweifelsfall wußte er warum

).
Auf diese Weise ist mir auch bekannt geworden, daß mein 20V ab Werk mal eine AHK hatte (wußte ich, daß der Vorbesitzer sie einzeln verkauft hat), und auch einen Feuerlöscher (daß er den auch ausgebaut hatte, wußte ich nicht). Mittlerweile hab ich beides wieder
Im Grunde ist's ja auch nichts illegales, sich Teile aus einem Auto auszubauen, das einem selbst gehört, und es später ohne diese Teile weiterzuverkaufen. Für den Käufer natürlich ärgerlich.
@Robbie: war einer der Vorbesitzer Deines 20V nicht auch mal hier im Forum unterwegs? Im Zweifelsfall mal nachfragen. Ich kann mich auch noch erinnern, wie sich vor >1 Jahr auch mal jemand zu Wort gemeldet hatte wegen Deines Kilometerstandes....
Viele Grüße
Thomas