Querlenker-Unterschiede - mal abgesehen von 18/19mm?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Querlenker-Unterschiede - mal abgesehen von 18/19mm?

Beitrag von Faltdach »

Hallo,

mal wieder ´ne kurze Frage: es gibt Querlenker "für mit" und "für ohne" Servolenkung - wo ist denn da der Unterschied...?

Danke :wink:

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
44Q

Beitrag von 44Q »

Guude,

vor Facelift waren die für Servo gekröpft und die ohne Servo gerade. Nach Facelift wurden nur noch die gekröpften verbaut.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Dankeschööön :wink:

Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marco,


wie Jürgen schon sagte,der Nachlaufwinkel ist anders.
Weiterer Unterschied:Die QL "für mit Servo" sind noch lieferbar.... :?


Gruß
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Fabian hat geschrieben:Hallo Marco,


wie Jürgen schon sagte,der Nachlaufwinkel ist anders.
Weiterer Unterschied:Die QL "für mit Servo" sind noch lieferbar.... :?


Gruß
Fabian
@Fabian

Wie sind denn die Nummern von den QL's ohne Servo, hab noch bestimmt 8 Stück original gebraucht davon liegen, aber weiß nicht ob die da rein passen.

Vielleicht ergibt sich ja was, denn die liegen mir sowieso im Weg.

Und soviele kann ich auch nicht brauchen.

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

cabriotobi hat geschrieben:Wie sind denn die Nummern von den QL's ohne Servo?
443 407 151B
443 407 152B
oder
437 407 151B
437 407 152B


Gruß
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

OK, dann werd ich morgen mal nachsehen, denn mir helfen die eigentlich gar nicht, ausser Platz wegnehmen :roll:

Aber was bunkert man nicht alles :-D , nur um den EoE-Problemen aus dem Weg zu gehen :?

Gruß
Tobi
Antworten