MC1 nur 1,3bars lt Anzeige
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mkx
MC1 nur 1,3bars lt Anzeige
Was kann das noch sein? habe eiigentlich schon alles probiert was so geht! es wird nur 1,3 lt anzeige auf gebaut! schliese ich es ohne ladedruckventil an komm ich auf 2bar lt anzeige!
Matze hat Recht,
1. Fehlerspeicherauslesen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enMC-Motor
2. Drosselklappenschalter kontrollieren:
http://audi100-online.de/Technik/Tips__ ... enschalter
Gruß
Jens
1. Fehlerspeicherauslesen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enMC-Motor
2. Drosselklappenschalter kontrollieren:
http://audi100-online.de/Technik/Tips__ ... enschalter
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
cabriotobi
Oder häng mal ne analoge LD-Anzeige dran, deine digitale könnte dich bescheixxen
Ist öfters der Fall, und bevor du unnötig Fehler suchst, die am Schluß nicht vorhanden sind
Und ausserdem fehlen dir nur eben 0,1bar, also kanns schon von der Anzeige kommen.
Ausserdem bitte mal den Druckschlauch zur Ansaugbrücke auf der Unterseite kontrollieren
Gruß
Tobi
Ist öfters der Fall, und bevor du unnötig Fehler suchst, die am Schluß nicht vorhanden sind
Und ausserdem fehlen dir nur eben 0,1bar, also kanns schon von der Anzeige kommen.
Ausserdem bitte mal den Druckschlauch zur Ansaugbrücke auf der Unterseite kontrollieren
Gruß
Tobi
-
mkx
Sorry erstmal für die unhöfflichkeit war aber nicht mit absicht,wollte eigentlich mehr und genaueres schreiben aber hatte sehr wenig zeit gehabt!
Danke erstmal für die antworten und ratschläge!
Also das problem liegt erstens darin das das auto eigentlich zum schlachten gedacht war und alles rausgenommen wurde ZB relais und das alle!
Grosser scheis ehrlich!
Motor ist von uns überhohlt wurden! ein K24 ist verbaut wurden dazu eine andere softwaré besser gesagt anderes Steuerteil mit alter unbekannter Software!
Öldruckkontroll leuchte blinkt bei über 2 bar Öldruck! Geber ist aber in ordnung!sowie auch die leitung! egal ob ich den anklemme oder nicht es kommt immer die leuchte! Kann das sein das er dadurch im notlauf ist?
Habe leider auch keine schaltpläne für diese BJ zur hand!Kann das sein das er deswegen im notlauf ist und nicht vollen ladedruck zuläßt?
Also ich vermute zu99% das das ladedruckventil nicht angesteuert wird!
Fehlerspeicher habe ich schon aus gelesen kam nix dabei raus!
Drosselklappenschalter
ladedruckventil
jeden temperaturgeber geprüft!
Wastgate ist auch dicht genau so wie schläuche und die ansteuerung!
habe das Wastegate mit ansaugspinne direkt verbunden und es funzt,
nur dadurch haste natürlich nen fettes Motorklopfen!Nicht gut ist klar ne!
Bin langsam echt ratlos!
Ist ja nicht so das das unser erster Audi von der sorte ist!!!
mfg mkx
Danke erstmal für die antworten und ratschläge!
Also das problem liegt erstens darin das das auto eigentlich zum schlachten gedacht war und alles rausgenommen wurde ZB relais und das alle!
Grosser scheis ehrlich!
Motor ist von uns überhohlt wurden! ein K24 ist verbaut wurden dazu eine andere softwaré besser gesagt anderes Steuerteil mit alter unbekannter Software!
Öldruckkontroll leuchte blinkt bei über 2 bar Öldruck! Geber ist aber in ordnung!sowie auch die leitung! egal ob ich den anklemme oder nicht es kommt immer die leuchte! Kann das sein das er dadurch im notlauf ist?
Habe leider auch keine schaltpläne für diese BJ zur hand!Kann das sein das er deswegen im notlauf ist und nicht vollen ladedruck zuläßt?
Also ich vermute zu99% das das ladedruckventil nicht angesteuert wird!
Fehlerspeicher habe ich schon aus gelesen kam nix dabei raus!
Drosselklappenschalter
ladedruckventil
jeden temperaturgeber geprüft!
Wastgate ist auch dicht genau so wie schläuche und die ansteuerung!
habe das Wastegate mit ansaugspinne direkt verbunden und es funzt,
nur dadurch haste natürlich nen fettes Motorklopfen!Nicht gut ist klar ne!
Bin langsam echt ratlos!
Ist ja nicht so das das unser erster Audi von der sorte ist!!!
mfg mkx
-
mkx
