Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hat schon jemand die 8x15 Ronal Uri felgen auf seinem 20v montiert??
habe sie mal nur davorgestellt, würde mir gefallen!
Was meint ihr?? Größe dürfte ja kein Problem sein!
Grüßle freddy!
P.S.: hat noch jemand einen Satz 8X15 Ronal übrig, weil dies gehöhren dem URI. Bitte Angebote per PN!
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
- die Urifelgen sind NICHT zu klein für den 20V sondern sind einfach nur geil !
Hab auf zweien die Urifelgen mit den 215/60/15ern Reifen drauf und auch wenn keiner der Audis tiefergelgt ist füllen die Räder das Radhaus schön aus. Und das Beste ist noch das man nix mehr mit Spurverreiterungsgedönse arbeiten muss weil die Felgen durch die ET sehr schön nach aussen kommen !
Wollte damals unbedingt diese permutweisen bei EBAY ersteigern aber..... es hat nicht sollen sein
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B) Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B) Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
...um zum Thema zurückzukommen. Die 9x15 waren für den kurzen Sport quattro und werden wohl in Gold aufgewogen, da extrem selten. Zudem bezweifle ich, dass diese passen, ohne Blecharbeiten an der Karrosse.
Die RONAL 8x15 passen drauf! Du musst vorne allerdings auf jeder Seite eine 5mm dicke (Alu-)Distanzscheibe (Autozubehör fur ca. 10-20 Euro)zwischenlegen, sonst kann es dir passieren, dass die Felgen nicht richtig plan auf den UFO-Bremsscheiben aufliegen und beim Fahren eine unangenehme Unwucht auftritt (war bei mir so). Die Scheiben sind aber so dünn, dass ich die Originalschrauben benutze und vorne ist auch ausreichen Platz, so dass die Räder nicht rausstehen. Hinten passt alles.
Ich habe die Felgen auf meinem 220V Avant drau und dazu die UFOs rot lackiert. Sieht hammergeil aus.
Unter www-dj-amino.de kannst du sie dir ansehen.