Tach Leute;
Bei meinem RT blinkt kurz nach dem Start des Motors die Kühlwasserleuchte auf! geht auch nicht mehr aus; Kühlwasser ist genug drin.... undicht is au nix.. was kann das sein?!
mfg Chris
Kühlwasserleuchte blinkt beim RT!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
fivebanger
...oder halt der beliebte Multifuzzi.
Ciao
André
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Kamiwu
-
fivebanger
Ein Test würde ja leicht gehen:
Stecker am Behälter abziehen und an einen anderen Behälter oder nen Geber dranklemmen, dabei aber den Behälter verkehrt rum halten, das simuliert ja dann Behälter ist voll.
So konnte ich das herausfinden.
Nachteil: Man braucht nen Behälter oder nen Geber.
Am Multifuzzi könnte man die Kabel am Stecker checken, dabei vorsichtig die Gummitülle abziehen.
RT zu NF, ist für mich eher vergleichbar wie RT zu 20V, daher tippe ich nicht auf Multifuzzi. Wie gesagt nur meine Vermutung!
Als bei mir mal die Kabel ab waren am Multifuzzi, ging nicht mal mehr der Lüfter an, auch die Anzeige war tot.
Jetzt gibts aber bestimmt ein paar die mir widersprechen
Gruss
Steffen
Stecker am Behälter abziehen und an einen anderen Behälter oder nen Geber dranklemmen, dabei aber den Behälter verkehrt rum halten, das simuliert ja dann Behälter ist voll.
So konnte ich das herausfinden.
Nachteil: Man braucht nen Behälter oder nen Geber.
Am Multifuzzi könnte man die Kabel am Stecker checken, dabei vorsichtig die Gummitülle abziehen.
RT zu NF, ist für mich eher vergleichbar wie RT zu 20V, daher tippe ich nicht auf Multifuzzi. Wie gesagt nur meine Vermutung!
Als bei mir mal die Kabel ab waren am Multifuzzi, ging nicht mal mehr der Lüfter an, auch die Anzeige war tot.
Jetzt gibts aber bestimmt ein paar die mir widersprechen
Gruss
Steffen
-
re
