Tach auch,
da ich seit letzter Woche stolzer Besitzer eines ACK (2.8 30V) bin, war ich heute auf das erste Tanken gespannt. 100 km gerade voll, also ab an die Tanke und banges Warten (da die Tankanzeige schon mehr als ein Viertel Schwund anzeigte) auf das Abschalten des Tankventils. Erleichterung: nur 11 l mit Nachfassen, scheint mir für Kurzstrecke, BAB und Stadt okay, zumal ich mit der Leistung sehr zufrieden bin.
Frage: Habt Ihr auch solche Schätzeisen im C 4, oder geht nur meine Uhr so miserabel?
Chris
Tankanzeige C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo Chris,
Das Schätzeisen in meinem 92er AAR ist da eigentlich recht genau.
3/4 = es gehen 20 bis 25 Liter rein.
1/2 = es gehen 40 bis 44 Liter rein.
1/4 = es gehen 60 bis 63 Liter rein.
Reserve = es gehen 68 bis 70 Liter rein.
Leer = leer.
(Habe schon mal soweit leergefahren, dass 79 Liter reinpassten.)
Ciao,
mAARk
Das Schätzeisen in meinem 92er AAR ist da eigentlich recht genau.
3/4 = es gehen 20 bis 25 Liter rein.
1/2 = es gehen 40 bis 44 Liter rein.
1/4 = es gehen 60 bis 63 Liter rein.
Reserve = es gehen 68 bis 70 Liter rein.
Leer = leer.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
Cox
-
Roli
Das ist das typische "Audi 2 Tankanzeigen Syndrom" manche gehen recht genau und andere wiederum fangen sofort an scheinbar ins bodenlose zu fallen um dann irgendwo weiter unten öfters länger pause zu machen hehe
Bei den alten erklär ich mir das wohl mit Verschleiß des Schleifkontaktes am Geber .. Ob das bei nem 96er auch schon der Fall sein kann, keine Ahnung ...
Bei den alten erklär ich mir das wohl mit Verschleiß des Schleifkontaktes am Geber .. Ob das bei nem 96er auch schon der Fall sein kann, keine Ahnung ...