Frage: Schalter NSW aber keine Nebler?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Die Stecker für die NSW sind am Kabelbaum. Weiße 2 polige Steckverbinder auf Höhe Spritzwasserbehälter und vor dem Wasserkühler und die Schalter für NSW vorne sind ebenfalls immer mit verbaut.

Einfach Plug an Play, wenn man die Schürze mit NSW wie Tobi sagte zum erschwinglichen irgenwo findet.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

laut PR nr habe ich KEINE nebler.

vermutung

a) nebler hatte ich drin, wurde nicht aufgelistet

b) schalter nachträglich eingebaut (die logischste erkläreung) - aber wieso leuchtet er

c) versuch zur nachträglichen nachrüstung


wo kann ich den kabelbaum finden? also ab bereich des getriebes liegt nirgends auch nur ein kabel rum, muß also noch weiter hinten sein. vor verläuft dann dieser kabelbaum lang?
damit meine ich, das kabel von den neblern muß ja quer durch den motorraum zu dem kabelbaum gehen.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Robbie hat geschrieben:laut PR nr habe ich KEINE nebler.

vermutung

a) nebler hatte ich drin, wurde nicht aufgelistet

b) schalter nachträglich eingebaut (die logischste erkläreung) - aber wieso leuchtet er

c) versuch zur nachträglichen nachrüstung


wo kann ich den kabelbaum finden? also ab bereich des getriebes liegt nirgends auch nur ein kabel rum, muß also noch weiter hinten sein. vor verläuft dann dieser kabelbaum lang?
damit meine ich, das kabel von den neblern muß ja quer durch den motorraum zu dem kabelbaum gehen.
Gar nix muss der :wink:

Der Kabelbaum verläuft Richtung Kühler vor, und von da dann auf die Beifahrerseite. Nix quer durch den Motorraum, wie würde das denn aussehen :D

Gruß
Tobi

P.S: Was willste denn am Getriebe?? :lol: :lol:
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Der Schalter leuchtet, weil der Kabelbaum fertig drin liegt. Genau wie beim Tempomat. Da müssen nur die Zusatzgeräte angeschlossen werden. Hab vorher bei meinem geschaut. Stecker liegt da.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dann besteht noch hoffnung beim nächsten tüv endlich funktionstüchtige nebler zu haben :wink:

Gruß
der mike

danke markus!
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Ich will auch sei NSW nachrüsten - da der Schalter am Ablagefach aufgesteckt war habe ich seit einem Jahr den Schalter montiert aber noch keine NSW :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

gregor, sei froh, genau der stecker fehlt bei mir samt kabelgeraffel :-(

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
re

Beitrag von re »

...also auch von mir noch ein Kommentar.
Bei meinem war auch der Schalter in der Konsole OHNE das Nebelscheinwerfer verbaut waren. Beim Einschalten der Nebelschlußleuchte, leuchtete dann auch der Schalter für die Nebelscheinwerfer die nicht da waren.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Mike,

kannst du mir blonden Ruhrpöttler bitte den Sinn dieses Threads erklären.
Was bringt es dir zu erfahren wer einen Kabelbaum, Schalter oder Lampen hat???
Fakt ist, deine Sind nicht komplett vorhanden. Also nachbauen und gut ist.

Tztztz

verwunderte Grüße

Uwe
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Uwe hat geschrieben:Hi Mike,

kannst du mir blonden Ruhrpöttler bitte den Sinn dieses Threads erklären.
Was bringt es dir zu erfahren wer einen Kabelbaum, Schalter oder Lampen hat???
Fakt ist, deine Sind nicht komplett vorhanden. Also nachbauen und gut ist.

Tztztz

verwunderte Grüße

Uwe
Ließ du mal genau mit, wer den Fred erstellt hat :D :D :D

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich weiß....

und ich weiß warum....:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

lieber uwe, es ging mir darum, WIESO audi einen schalter einbaut wenn man soetwas gar nicht im auto hat. es gibt ja auch kein rädchen für die sitzheizung wenn man diese nicht hat.

Also WARUM? was könnte der grund sein.und immerhin gibt es keine wirklich plausibele erklärung. man kann von mir aus zum 238713714283947. mal das thema "druckspeicher" aufmachen ohne die suche zu benutzen, aber wenn ich eine frage habe die mir keiner in meinem ICQ beantworten kann, weder im forum noch im internet steht frage ich halt gern hier nach. soetwas ist eigentlich der sinn eines forum, oder ;)!?

über die qualität muß man ja nicht immer was sagen, aber kommt ja auch von mir :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ok, pöttler: grund der frage war, ob ich das fehlende stück aus irgendeinem schlacht-20v nehmen kann ...wat isn da so schwer dran zu verstehen ? ;) kann ich doch selber was anpassen als komplett was neues zu basteln, zumal kabel nicht meine welt sind :oops:

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Robbie hat geschrieben:lieber uwe, es ging mir darum, WIESO audi einen schalter einbaut wenn man soetwas gar nicht im auto hat. es gibt ja auch kein rädchen für die sitzheizung wenn man diese nicht hat.
Hat Audi auch sicher nicht gemacht. Auch wenn da noch 20 Leute dafür abstimmen :D
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

dann kann ich nur den thorsten scheel fragen, ob er auch schon den schalter drin hatte :P
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wuffi, das hatten wir doch schon per PN geklärt.

Kabel nehmen, dranstricken feddich.
Wenn du nicht klar kommst, dann sag deinen Oldies nen schönen Gruß, wir kommen vorbei und regeln das :-)

Mein Gott was für ein Aufstand
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die oldies fragen sowieso schon :lol:
also von kabelbäumen selber bauen hab ich soviel ahnung wie von architektur .... = 0


Gruß
der mike

ich bin angehender Ing. man nehme was fertiges, verfeiner es und benutze es :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Tja, da zahlt sich so eine gute Handwerkliche Ausbildung und ein Meisterbrief dann doch aus :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das kabelinteresse fehlt einfach

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Ein weiterer möglicher Erklärungansatz ist, das die der 20V-Stoßfänger ohne NSW-Aussparung bei Audi als Ersatzteil deutlich billiger war als mit.. Vielleicht wurden aus diesem Grunde die NSW hin und wieder schlicht wegoptimiert?!

Besten Gruß
Lars
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Das einzige, was sicher ist, daß Robbies Wagen nicht die Kombination "Stoßstange ohne Nebler" plus installierten Schalter ab Werk hatte.

Entweder war früher ne andere Stange dran, oder der Schalter ist später dazugekommen, weil ihn einer übrig hatte.

@Robbie: warst Du nun schon beim Händler und hast gefragt, ob der Wagen ab Werk Nebler hatte oder nicht?


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

habe wie gesagt nur meinen ausstattungscode (den irgendjemand damals mal besorgen konnte :) ) und das sind sie eben nicht aufgelistet. kann mir auch shclecht vorstellen, daß einer das NSW-kabel abeschneidet. denke eher an nachträglichen einbau
re

Beitrag von re »

Hallo Thomas,

ich kann nur nochmal sagen, daß mein 20V KEINE NSW in der Stoßstange hat und hatte. Es ist/war aber ein Schalter im Inneren verbaut, der auch mit leuchtet.

Gruß
Carsten
Antworten