Druckstellerstrom messen - wie schalten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
schnacker

Druckstellerstrom messen - wie schalten?

Beitrag von schnacker »

Moin,

in der Selbstdoku u.a. steht beschrieben das man für bestimmte Überprüfungen den Druckstellerstrom mißt.

Frage:

Wie schalte ich das Amperemeter?

a) Anschlüsse des Amperemeter bei getrennter Verbindung zum Drucksteller an den Enden des Kabels ( Buchsen des Steckers ) anschliessen

b) Drucksteller bleibt angeschlossen, Amperemeter wird in Reihe in eines der Kabel geschaltet

c) Weder a) noch b) , das geht ganz anders:


Bin nicht so der Elektriker

Gruß

Björn
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Druckstellerstrom messen - wie schalten?

Beitrag von André »

Schnacker hat geschrieben: b) Drucksteller bleibt angeschlossen, Amperemeter wird in Reihe in eines der Kabel geschaltet
Im Prinzip so.

Du nimmst den Stecker vom DS ab, einen Pin des Steckers verbindest Du mit nem Kabel direkt mit dem zugehörigen Pin am DS.
Vom zweiten Pin legst Du n Kabel auf einen Pol des Amperemeters, vom zweiten Pol des Ampermeters legst DU n Kabel zu dem noch freien Pin am DS.

Das größte Probelm dabei ist meist, die Kabel an Stecker und DS so anzubringen, dass sie nicht ständig abrutschen :roll:

Dann kannst Du Zündung anmachen oder z.B. ne Stellgleiddiagnose einleiten.

Ob Du die richtige Polung des Messgeräts erwischt hast, erkennst Du am besten, wenn Du die Schubabschaltung akivierst (also gut Gas geben dann schlagartig die DK loslassen), die muss dann ca. -60mA (Minus) anzeigen, zeigt sie nen Pluswert an, entweder irgendwo die Anschlüsse vertauschen, oder sich im Kopf das Vorzeichen invertieren.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Hey, schnacker

Beitrag von siegikid »

wenn das bei dir klappt, können wir das bei mir auch mal testen :?: :?:
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
schnacker

Danke, Danke, Danke......

Beitrag von schnacker »

Danke Andre`,

das hilft mir doch weiter. Damit die Anschlüsse nicht abrutschen hab ich mir aufm Schrott schon mehrere Originalstecker abgeschnitten, dann kann ich mir ein Testkabel bauen und brauch das nur noch zwischenstecken.

@siegi: ja, wieso nicht, muß mich da nur selber erstmal reinfuchsen. Kannst Du Dich eigentlich wieder vernünftig anschnallen? Taugt das was?


Gruß

Björn
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

ok, dann fuchs dich da mal rein.

Beitrag von siegikid »

moin schnacker,
ich muss zu meiner schande gestehen, ich hab ihn nicht mal ausgepackt.
hatte heute hallentag, aber nicht viel geschafft, n bißchen umgeräumt, n bißchen aufgeräumt, besuch gehabt und schon wars wieder dunkel draussen.
wie schauts mit Lüneburg aus
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten