Wie heißt das Lager???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MadMax2002

Wie heißt das Lager???

Beitrag von MadMax2002 »

Servus.
Da meine Hinterachse poltert war ich gestern bei meinem Mecha auf der Bühne.

Er hat dann soweit alle Lager überprüft, sind alle noch ganz OK bis auf das eine, da schlägt schon Metall auf Metall. Hab ein Bild gemacht. Schaut doch bitte mal, weiss jemand wie es heisst, samt Teilenummer und Preis. Muss es Montag bestellen , muss nächste Woche gemacht werden. Ist eilig. Und noch eine Frage ist, kann man es ohne großen Aufwand tauschen? Mein Mecha meinte das er mal gesehen hatte wie sein Meister das Lager mit einer Säge rausgeschnitten hat und ein neues eingepresst hat, aber im eingebauten Zustand. Kann da jemand was zu sagen?

https://fotoalbum.web.de/gast/jens.kasche/Meine_Fotos

Danke euch im voraus schon mal

Gruß Jens
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin Jens!

Sollte das innere Lager des Dreieckslenkers sein: 4D0 511 523 C ca. 41,- Euro.

Habe ich noch nicht gewechselt, aber kann man vielleicht wirklich ohne Ausbau wechseln (Erfahrene vor!).

Thomas

PS: FEBI 18492 25,45 Euro
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Also ich sage auch inneres Lager Dreieckslenker(andere seite über Auspuff sieht man das linke).

Bei mir in der Selbsthilfewerkstatt Haben sie dafür eine kleine transportable Hydraulikpresse.

Bolzen und Mutter raus,Lenker nach unten drücken und Holzkeil dazwischen klemmen.Altes Lager aus- und neues Lager eindrücken.Keil entfernen Bolzen rein und Mutter mit Sicherungsmittel wieder rauf.

Gruß Thomas
Antworten