200 20 v.89 er. versuchung zum kauf. was bezahlen ???????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
200 20 v.89 er. versuchung zum kauf. was bezahlen ???????
hallo. jungs mal wieder ne frage.
audi 200 20 v, bj 89. so min 200 tkm leder 16er bbs schwarz.siglachrom
ufo bremse
scheinwerfer ecken fehlen.1 chrom leiste vorne.
und hat nen koti vom 100 sport vorne dran.WICHTIG IS DAS DER GLEICHE WIE BEIM 200er.
sonstiger zustant aussen u innen geht. unten weis ich nicht erst am samstag.
tüv wenig oder keinen mehr.
was würdet ihr so bezahlen wen das fahrzeug. nicht zum schlachten . sontern zum mit der zeit zum aufbau her halten sollte..
grus mr. poliosch.....
audi 200 20 v, bj 89. so min 200 tkm leder 16er bbs schwarz.siglachrom
ufo bremse
scheinwerfer ecken fehlen.1 chrom leiste vorne.
und hat nen koti vom 100 sport vorne dran.WICHTIG IS DAS DER GLEICHE WIE BEIM 200er.
sonstiger zustant aussen u innen geht. unten weis ich nicht erst am samstag.
tüv wenig oder keinen mehr.
was würdet ihr so bezahlen wen das fahrzeug. nicht zum schlachten . sontern zum mit der zeit zum aufbau her halten sollte..
grus mr. poliosch.....
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Also zum Kotflügel
kann ich nichts sagen - ansonsten je nach Zustand, wie er gewartet wurde und Anzahl der Vorbesitzer so 2500-3500 Euro - die Preise sind ja deutlich angezogen und ziehen weiter an, Kombis werden praktisch gar nimmer angeboten, gute Limos nur für teures Geld.
Wie gesagt schau halt wie alt die Bremsen sind ( vorne sehr teuer ), ob die Handbremse hinten fest ist, auf Undichtigkeiten, die ganzen el. Sachen wie Fensterheber, Schiebedach falls vorhanden etc.
Genaueres findest Du ja im Wiki - also bzgl. Kaufanleitung - dann musste halt selber wissen wieviel dir so nen Wagen wert ist!
Grüssle sm
Wie gesagt schau halt wie alt die Bremsen sind ( vorne sehr teuer ), ob die Handbremse hinten fest ist, auf Undichtigkeiten, die ganzen el. Sachen wie Fensterheber, Schiebedach falls vorhanden etc.
Genaueres findest Du ja im Wiki - also bzgl. Kaufanleitung - dann musste halt selber wissen wieviel dir so nen Wagen wert ist!
Grüssle sm
-
Audi.200.20v.turbo
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
servus. hm der eine sagt 2500- 3500 o mehr.
der andere sagt 2000 mit mängeln.
was habt ihr noch auf lager. welche mängel hatte der denn so.
was ist wen bei den wo ich meine.bremsen. gelenk wellen knacken.
sättel hinten fest.stoss dämpfer undicht. lade druck schläuche rissig sind.
vh ha.aus geschlagen ist. usw.
sind alles defeckte für das alter normal sind.
von kupplung u getreiebe ganz zu schweigen.defekt ist.
muss nicht kann aber alles sein.
was müsste er da kosten. DAS MAN AUF JETEN FALL NICHT NEIN SAGEN KANN::::::::
der andere sagt 2000 mit mängeln.
was habt ihr noch auf lager. welche mängel hatte der denn so.
was ist wen bei den wo ich meine.bremsen. gelenk wellen knacken.
sättel hinten fest.stoss dämpfer undicht. lade druck schläuche rissig sind.
vh ha.aus geschlagen ist. usw.
sind alles defeckte für das alter normal sind.
von kupplung u getreiebe ganz zu schweigen.defekt ist.
muss nicht kann aber alles sein.
was müsste er da kosten. DAS MAN AUF JETEN FALL NICHT NEIN SAGEN KANN::::::::
-
Audi.200.20v.turbo
Bei mein War Hauptbremszylinder defekt, Domlager und de Kupplung ziemlich am _Ende!
Aber: Dafür war Die Bremse hinten und Vorn Komplett(Scheiben und Beläge) alles neu, das ist Viel wert!
Bei 3000 Euro sollten auf alle Fälle die Bremsen in Ordnung sein, denn das geht richtig ins Geld...auch wenn man das Zeug selber wechseln kann, bei einer Kupplung ist das nicht ganz so wild, die kriegt mann schon für 200 Euro komplett, aber das wechseln ist wieder eine arbeit...Kennst du dich selber techn. aus???
also wenn das auto absolut techn. und opt. in Ordung ist, kann man schon bis 3500 Euro ausgeben...
Gruß Toni
Aber: Dafür war Die Bremse hinten und Vorn Komplett(Scheiben und Beläge) alles neu, das ist Viel wert!
Bei 3000 Euro sollten auf alle Fälle die Bremsen in Ordnung sein, denn das geht richtig ins Geld...auch wenn man das Zeug selber wechseln kann, bei einer Kupplung ist das nicht ganz so wild, die kriegt mann schon für 200 Euro komplett, aber das wechseln ist wieder eine arbeit...Kennst du dich selber techn. aus???
also wenn das auto absolut techn. und opt. in Ordung ist, kann man schon bis 3500 Euro ausgeben...
Gruß Toni
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
ja technisch u optisch is er nicht mehr der beste. werd in am samstag genau unter suchen. technisch kann ich alles. bis auf kurpelwelle und kolben .und grosse blech arbeiten .seitenteil austauschen o so was.
bin gespannt wie er von unten aus schaut. und wie er läuft.
was würtet ihr sagen. wen er so 1500 euro kosten würte.
..
bin gespannt wie er von unten aus schaut. und wie er läuft.
was würtet ihr sagen. wen er so 1500 euro kosten würte.
..
-
Luk
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
OK, sagen wirs mal so: Be 1000,- Euro kannst Du nicht Nein sagen, selbst wenn er Kernschrott wäre, würdest Du das Geld wieder rausbekommen. Fakt ist, wenn der Verkäufer einen alten Audi mit dieversen Mängeln und schlechter optik anbietet, dann sollte er günstig sein, wenn er einen 200 20V verkauft, dann wird er Geld dafür wollen. Kommt darauf an ob er Ahnung hat oder nicht.
Der Wagen in dem beschriebenen Zustand bringt auf Ebay sicher seine 2.000,- mit entsprechend dürftiger Beschreibung sogar noch einiges mehr.
Wenn dem Verkäufer das bewußt ist, dann wird er ihn kaum für weniger hergeben wollen.
Einen 20v im brauchbaren zustand bekommst Du ab etwa 3.000,- mit etwas Glück auch für 2.500,- der ist dann aber optisch weitgehend intakt, es fehlen keine Teile, die man eh kaum herbekommt und die Technik ist ebenfalls in Schuß.
Wenn Du einen unter diesen Preise findest in gleichem Zustand dann wenn überhaupt über die Tagespresse, von einem Erst- oder Zweitbesitzer für den das Ding inzwischen einfach nur ein altes Auto ist, dass demnächst sicher viele Reparaturen aufrufen wird und der sich gerade seinen neuen A6 abgeholt hat, den er wieder 15 Jahre fahren möchte
Überleg Dir beim Kauf einfach eines: Willst Du den Wagen selber fahren und aufbauen, dann rechne die Kosten für die anstehendn Reparaturen mit ein und schätze den Endbetrag - wenn der weit höher liegt als sagen wir mal 4.000,- dann laß es sein, nur als Beispiel, die Bremsen komplett (Scheiben, Beläge, Hinterachssättel), Hinterachs und Vorderachsaufhängungslager, ggf. ein neuer Auspuff und schon sind 2.500,- Euro weg wie nichts. Dazu ein Satz Scheinwerfer aus Ebay wegen der Ecken, die Leiste, die klipse dafür, der Kotflügel (100er Sport müßte eigentlich falsch sein, Radlauf zu weit unten), das Ganze dann lackieren - nochmal 1.000,- weg.... und so können wir jetzt noch ne Weile weiter machen
Druckspeicher, wenn Du Pech hast hat er undichte Niveauregulierung, Servopumpe, Verteiler (ist ja gerade groß im kommen), alles in Allem würde ich sagen ein 20V in schlechtenm zustand zum günstigen Kurs ist ein Groschengrab! Ein Auto für über 3.000,- mit nachweisbarer Geschichte und Reparaturen bzw. Austauschteilen ist hier deutlich günstiger und vor allem Streßfreier.
Grüßle
Jens
ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zu sehr durcheinander gebracht
Der Wagen in dem beschriebenen Zustand bringt auf Ebay sicher seine 2.000,- mit entsprechend dürftiger Beschreibung sogar noch einiges mehr.
Wenn dem Verkäufer das bewußt ist, dann wird er ihn kaum für weniger hergeben wollen.
Einen 20v im brauchbaren zustand bekommst Du ab etwa 3.000,- mit etwas Glück auch für 2.500,- der ist dann aber optisch weitgehend intakt, es fehlen keine Teile, die man eh kaum herbekommt und die Technik ist ebenfalls in Schuß.
Wenn Du einen unter diesen Preise findest in gleichem Zustand dann wenn überhaupt über die Tagespresse, von einem Erst- oder Zweitbesitzer für den das Ding inzwischen einfach nur ein altes Auto ist, dass demnächst sicher viele Reparaturen aufrufen wird und der sich gerade seinen neuen A6 abgeholt hat, den er wieder 15 Jahre fahren möchte
Überleg Dir beim Kauf einfach eines: Willst Du den Wagen selber fahren und aufbauen, dann rechne die Kosten für die anstehendn Reparaturen mit ein und schätze den Endbetrag - wenn der weit höher liegt als sagen wir mal 4.000,- dann laß es sein, nur als Beispiel, die Bremsen komplett (Scheiben, Beläge, Hinterachssättel), Hinterachs und Vorderachsaufhängungslager, ggf. ein neuer Auspuff und schon sind 2.500,- Euro weg wie nichts. Dazu ein Satz Scheinwerfer aus Ebay wegen der Ecken, die Leiste, die klipse dafür, der Kotflügel (100er Sport müßte eigentlich falsch sein, Radlauf zu weit unten), das Ganze dann lackieren - nochmal 1.000,- weg.... und so können wir jetzt noch ne Weile weiter machen
Grüßle
Jens
ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zu sehr durcheinander gebracht
Hmmmm
Hallo,
ich habe zwar keinen 20V sondern einen MC, aber das soeben von Jens gesagte kann ich nur absolut bejahen.
Momentan fangen einige Leute an den 20V als etwas sher besonderes anzsuehen. Zudem ist die Anzahl der verbliebenen Fahrzeuge logischerweise stark rückläufig.
Dennoch, eine wirkliche Gurke aufzubauen kostet i.d.R. mehr Geld, Zeit und Nerven als ein gutes Fahrzeug.
Mein MC ist Karosseriemässig eines der besten Fahrzeuge, die ich bisher gesehen habe. Leider ist mechanisch schon mehr als das Doppelte des Kaufpreises reingeflossen.
Viel Erfolg,
Turbaxel
ich habe zwar keinen 20V sondern einen MC, aber das soeben von Jens gesagte kann ich nur absolut bejahen.
Momentan fangen einige Leute an den 20V als etwas sher besonderes anzsuehen. Zudem ist die Anzahl der verbliebenen Fahrzeuge logischerweise stark rückläufig.
Dennoch, eine wirkliche Gurke aufzubauen kostet i.d.R. mehr Geld, Zeit und Nerven als ein gutes Fahrzeug.
Mein MC ist Karosseriemässig eines der besten Fahrzeuge, die ich bisher gesehen habe. Leider ist mechanisch schon mehr als das Doppelte des Kaufpreises reingeflossen.
Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen