Geschwindigkeitsmesser ausgefallen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
schnacker

Geschwindigkeitsmesser ausgefallen

Beitrag von schnacker »

Moin,

Mein Tacho funktioniert nicht mehr, keine Geschwindigkeit, kein Kilometerzählen.
Ich nehme an das die beiden Stecker rechts, seitlich am Getriebe damit was zu tun haben?

Wofür ist der fünfpolige Stecker?

Wofür ist der dreipolige Stecker?

Werden V-Messer und Zähler von einem Geber gesteuert?

Aus den Schaltplänen erschliesst sich mir das nicht ganz.

Das ganze ist passiert, wie unselig, als ich leicht am Kabelstrang zum Volllastschalter wackelte, um dort einen evt. Kabelbruch aufzuspüren. Deshalb gehe ich mal im Falle des Tacho ebenfalls von Kabelbruch aus.
An den Steckern selber habe ich schon gewackelt - ohne Erfolg.

Dazu mal noch die Frage: Wie behebt Ihr Kabelbrüche? Mit Quetschverbindern oder Löten?

Langsam nervts doch, kaum hat man einen Fehler aufgespürt schon kommt der nächste :evil: . Hätt ich man bloß nix angefasst, aber das nützt ja nichts.

Gruß

Björn
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich tippe da eher auf das KI. Hast du zufällig ein Radio mit Gala Anschluss?
Oder einen BC? Dann kannst du feststellen ob du ein Geschwindigkeitssignal hast. Aber wie gesagt, ist nur so eine Vermutung.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
schnacker

Beitrag von schnacker »

nee, BC hab ich nicht.

Was ist ein Gala Anschluß?

Was würde denn im KI defekt sein, wie könnte ich das prüfen, was tun?

Ist aber schon merkwürdig das es just nach meinem Kabelwackeln auftrat. Möchte gern wissen in welcher Leitung ich da suchen muß.

Hoffe ja das ist nicht allzu ernst.

Björn

derdagarnichtsodieahnunghat
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Bevor Du Dir viel Arbeit machst, guck erst mal, ob am Getriebe noch alle Kabel dran sind.

Als bei meiner Schwester ihrem Audi 80 Typ 89 der Tacho ausgefallen ist, hab ich auch erst mit'm Multimeter im KI rumgestochert und weil ich nix gefunden hab, hab ich voller Verzweiflung halt ein paar eigentlich noch gut aussehende Lötstellen nachgelötet, was natürlich keinen Erfolg gebracht hat :oops:

Nach viel Rumsuchen habe ich dann gesehen, das im Motorraum beide Adern an dem Stecker auf dem Getriebe abgerissen waren. Wie das passieren konnte, frage ich mich heute noch, zumal dieses Kabel ja nicht über der Straße hängt. Aber ich hab sie wieder drangelötet und Schrumpfschlauch draufgemacht - und der Tacho tut wieder.

Damit ist auch gleich die Frage beantwortet, wie ich Kabelbrüche repariere ;-)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
schnacker

Beitrag von schnacker »

Danke an Euch,

inzwischen habe ich den Fehler behoben - war ein Kabelbruch.

Und manchmal ist man ja sooooo doof. Habe einfach mal nacheinander beide Stecker abgezogen und weiß nun:

der dreipolige ist für den Tacho,

der fünfpolige für den Drehzahlmesser ( der ging dann nicht mehr mit Stecker ab ).

Ja, war dann doch nicht so schlimm wie ich mir vorgestellt habe, die Suche.

Also: er fährt wieder und zeigt das auch an - jucheee

Gruß

Björn
Mark 44Q20V

Beitrag von Mark 44Q20V »

Gerade bei mir was dieses Wochenend auch die anzeige ausgefallen. Aber erst nachdem ich von oben und unten den kompletten motorraum mit hohem Druck gereinigt habe.

Die stecker am Getriebe war full mit Wasser, nach sauber machen mit bremsenreiniger funktionierte alles wieder.
Antworten