Anzugsmoment Stabi

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
brunopiper

Anzugsmoment Stabi

Beitrag von brunopiper »

Hallo Leute,

mit wieviel Drehmoment sollte man den Stabilisator am Querlenker festziehen. Dort wo die Gummilager sind...

Und sollte man die Mutter mit Sicherungslack sichern? (Sah so aus als wäre sie gesichert gewesen)

Vielen Dank schon mal....

Gruß
Bruno
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ist eine selbstsichernde Mutter die mit 110 Nm angezogen wird.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Nunja ich habe die alte Mutter benutzt und 160Nm draufgeben. Wird wohl auch halten oder sollte ich ne neue mutter holen?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Na ja, 160 sind zwar zuviel, aber ich denke schon das das hält.
Ich habe meine mit einer normalen Knarre ohne bestimmtes Drehmoment festgeschraubt und das hat bis heute immer gehalten ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

uwe, dann haste das wie ich mit m radkreuz *ggg* man hat die 110 irgendwie im gefühl *ggg*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

also ich habs heute mit nem Drehmomentschlüsse gemacht..... die 160Nm waren aber echt schon grenzgängig.

Apropo: Wie zieht ihr immer die Muttern von den Gelenkwellen fest. Ich denke da wird um die 260Nm vorgeschrieben. :shock: Die habe ich aber niemals erreicht........
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich kann dir nicht sagen obs jetzt genau die 260 sind, aber mit schlagschrauber packt maximal 310 auf stufe 4 ...also mit stufe 3 anknallen und minimal mit nem hebel noch nachziehen. hat bisher immer bombig gehalten

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten