leerlauf sackt ab

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lemminger65

leerlauf sackt ab

Beitrag von lemminger65 »

Hallo

Ich hab nen 44Q Sport Bj 90

NF Motor

Wenn ich anhalte, sackt erst die Drehzahl unter 600 Umdrehungen, fängt sich wieder, aber die Lenkung hakt dann etwas.
Is nicht immer, aber störend.
Bringt es was, das Leerlaufregelventil vone am Motor mal zu reinigen, geht das? Oder wo setzt ich da an?

Kerzen sind neu, ansonsten läuft er bis auf einen manchmaligen Leistungsverlust nach Kaltstart prima. Bei Vollgas läuft er dann schlecht, die Leistung setzt dann schlagartig ein und dann ist der Spuk weg.

Ich habe mal nen gebrauchten Druckregler eingebaut um zu testen, aber der war scheinbar noch schlechter als meiner...?

Also noch mal zusammengefasst:
1. Leerlaufproblem
2. Leistungsproblem nach längerem Stillstand/Kaltstart

Wer kann mir Tipps geben?

Danke
Lemminger
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Leerlaufventil sauber machen ist eigentlich immer sinnvoll.
Ich würd zudem mal auf die Verteilerkappe mit Finger ein Auge werfen.
Wie alt sind den deine Zündkabel?

Gruss

Steffen
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Hi,

Verteilerkappe ist sauber, aber die Kontakte nicht mehr so toll, könnte man mal wechseln.
Die Zündkabel, hm...alt!? Ich denke das sind noch die orginalen.

Ob das die Leerlaufursache ist?

cu
Klaus
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

das nicht, aber du hast doch was mit Leistungsverlust beschrieben.
Hatte sich für mich wie ein Wackler angehört mit dem Vollgas ec.
Daher die Frage nach Zündkabel.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

steffen, ich hatte ähnliche symptome, aber ein neues zündgeschirr drin und das LLRV ist auch schon dreimal in bremsenreiniger und WD40 gewesen, sozusagen *G* falschluft kannste ausschließen, lemminger ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

ich hab das auch, Zündgeschirr ist neu, Kappe auch, alles sauber, keine Falschluft, LLRV gereinigt....hat alles nix gebracht. Ich hab mich dran gewöhnt.
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Mir wurde nun gesagt, der Druckregler hängt...!?

Zündausetzer sind es keine, läuft rund, nur ohne Leistung, die kommt dann bei ca. 3500 Umdr schlagartig, ist nicht immer..

Leerlaufregler saubermachen bringts nicht wirklich, kann man nur baden in WD 40, Resultat, gleich, hm...
Kann man den austesten?

Klaus
Svensen

Beitrag von Svensen »

Wie stellt man das ab ? Klingt genau wie bei meinem Auto, läuft mal wie die Pest und mal sehr träge.
Antworten