Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bei meinen Samson summt beim "Lüfternachlauf" nur noch die ZusatzWaPu, auch beim "kurzschließen" läuft nur die Pumpe.
Auch bei eingeschalteter Klima läuft der Lüfter NICHT mit.
Sicherungen bzw. Relais hab ich schon durchgetauscht - Lüfter TOT
Gibt´s noch ne Möglichkeit das zu testen die ich vielleicht übersehn hab ?
Naja, ich behaupte mal, tatsächlich ohne jede Vorankündigung ist schon selten, aber dass man die Anzeichen, dass er auf dem letzen Loch pfeift (z.B. auf der letzten Ader der Litze), überhört, kann ich mir schon vorstellen.
Wenn Du wissen willst, ob es defintiv der Lüftermotor selber ist, wäre wohl direkt Strom draufgeben der entsprechende Test. Aber Achtung, das sind dann wohl irgendwas bei 50A und mehr, also nicht gerade mit ner Misslitze testen
Oder Du kommst von der anderen Seite und misst, ob am Stecker unter den entsprechenden Bedingungen saft ankommt (z.B. Nachlauf, Klima,...) und eben nicht (Alles aus, Normalbetrieb).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Danke ! Dann werd ich mal zuerst die Variante mit dem "Stecker" versuchen.
Das Einzige was mir aufgefallen ist war das der Lüfter, als es noch ging, wenn dann die Temperatur hoch genug war, lief er extrem schnell (Orkan!?), auf alle Fälle irgendwie schneller und lauter als die anderen von meinen MC´s
Pollux4 hat geschrieben:Das Einzige was mir aufgefallen ist war das der Lüfter, als es noch ging, wenn dann die Temperatur hoch genug war, lief er extrem schnell (Orkan!?), auf alle Fälle irgendwie schneller und lauter als die anderen von meinen MC´s
Hm, d.h. er lief ohnehin nur noch auf Orkanstufe (wenn sehr warm), und sonst nicht mehr (dann könnte der Knacks auch in den Vorwiderständen liegen, die sich nacheinander verabschiedet haben)?
Oder lief er auch im Nachlauf auf Orkan ?
(da hätte ich jetzt erstmal kein Szenario für)
.... Ob ein Lüfter so schwergängig werden kann, dass er in den niedrigen Stufen gar nicht mehr anläuft, aber bei Orkan dann erstmal doch noch, aber irgendwann auch da nicht mehr ? *grübel*
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
ob beim Nachlauf der Lüfter auch schon volle Pulle lief kann ich dir jetzt gar nicht sagen...
Aber er ist auf alle Fälle leichtgängig und stoppt nicht aprupt ab wenn man ihn per Hand anschubbst.
Was du jetzt von diesen Vorwiderständen gesagt hast - wo sind diese Dinger ?
bist Du dir sicher, dass die sicherung (die B50 am linken Dom) noch intakt ist? Dieser Blechstreifen geht doch gern mal durch, ohne dass mans ihm auf den ersten flüchtigen Blick ansieht.
Wenn schon, dann teste einfach mal, ob überhaupt Saft am Motor ankommt. Dass der Lüftermotor selbst einfach so von jetzt auf gleich aufgibt mag ich irgendwie nicht glauben.
Grüßle
Jens
PS: Die Vorwiderstände sind die drei Dinger da auf der blau eloxierten Aluwinkelplatte - hast Du sicherlich schon gesehen, irgendwo vorne auf den linken Rahmenausläufer getackert vorm Kühler.
...."alle Sicherungen nachgeschaut" mein ich die im Sicherungskasten
Der Hinweis mit dieser Aluwinkelplatte war sehr hilfreich, wer weis wo ich diese Vorwiderstände sonst gesucht hätte
Auf alle Fälle Danke !
So, und jetzt bräuchte ich nur noch jemanden der mir nen Schubbs bzw. nen Tritt in den Arxxx gibt damit ich mich vom SOFA in die HALLE begeb und mich dem Problem widme !
Bernd F. hat geschrieben:
Oder das Sofa steht in der Halle
Warum um Himmelswillen bin ICH noch nicht auf die Idee gekommen ?!?!?
Auch wenn wie ne Ausrede klingen mag nicht sofort von der "C" in die "H" zu gehn - es steht (leider) noch ein Besuch bei der buckeligen Verwandtschaft an und solang ich DAS nicht hinter mir hab kann ich das "basteln"+"suchen" nicht richtig geniesen. Aber zum Glück hab ich nächste Woche Urlaub wo ich mir feste vorgenommen hab mich um meinen Kleinen zu kümmern !
Pollux4 hat geschrieben:So, und jetzt bräuchte ich nur noch jemanden der mir nen Schubbs bzw. nen Tritt in den Arxxx gibt damit ich mich vom SOFA in die HALLE begeb und mich dem Problem widme !
VLG Pollux4
Wenn Dein Auto in Ordnung kommen soll:
DANN JETZT SOFORT LOS !!! Runter vom Sofa und SOFORT mit der Reperatur begonnen!
AUSFÜHRUNG!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Pollux4 hat geschrieben:-das klingt ja richtig nach BW-Befehlston !?!?!?
Pollux4
Korekt!
Nach AUSFÜHRUNG, SOFORT ERLEDIGUNGSMELDUNG!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.