fische im kühlkreislauf...?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

fische im kühlkreislauf...?

Beitrag von timundstruppi »

hi,
kein 44er, sondern b4 abt:
ich zuckel normalerweise mit 120 dahin, da kurz vor der ankunft, besser abfahrt nochmal vor behringen, wo die ab wieder 3spurig wird, gas gegeben bis 185 gpskmh. alles ok

dann am wilseder berg vorbei mit 70 und temp nur noch 80.
am montag dann die ersten 20 km gefroren. nach 5 km getankt und kühler warm. also thermostat kaputt. dann auf der AB 90 fix. auf dem rückweg wieder alles normal.

und nun??? nach weiteren 2000km (dienstreise diese woche) wieder alles ok.

also wird der thermostat wohl ok sein und irgendetwas ist im system. bisher hatte ich im wc einmal eine toten thermostaten. 65 bei schneetreiben und gefroren.
im golf mal getauscht, weil er nie aufging!!!! der neue auch nicht!! der alte war aber ok, laut wasserbad. ein diesel im winter ist was besonderes. :D

gruß tw

so jetzt nochmal korrigiert... diese kinder (3 an der zahl. die einem beim tippen immer ablenken) jetzt ist es still. sie sind im bett und ich kann querlesen oder einen einfühlsamen leser erwarten...
Zuletzt geändert von timundstruppi am 18.11.2006, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Du sprichst bzw schreibst in Rätseln....
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Svensen1 hat geschrieben:Du sprichst bzw schreibst in Rätseln....
Das ist bei tw leider immer so....

Bei der Problemlage würde ich zunächst a) nach Feuchtigkeit (Kühlwasser) im Bereich des Tempgebers (für die Anzeige) suchen (mögliche Fahrtwindkühlung) und b) die Temperatur unabhängig vom normalen Geber ermitteln (Thermoelement o.ä.).

... oder halt, was Du selber schon schreibst, klemmender Thermostat.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten