Hallo!
Ich bemerke seit kurzem einen ungewöhnlich hohen Spritverbrauch bei meinem 100er Avant (2,2l; BJ 86). An was kann das liegen? Hab mal den Luftfilter angeschaut, ist aber noch relativ in Ordnung. Aber ich hab ne komische Ölschicht im Luftfilterkasten entdeckt. Ist das normal, ich meine nach 20 Jahren? Oder liegt das mit dem Benzinverbrauch an der Kaltstartautomatik, oder am Verteiler? Bei Nässe will er nämlich ned richtig anspringen.
Wär cool wenn mir jemand helfen könnte, die Audi Werkstatt ist mit dem Auto total überfordert.
MFG, Wooffy85
ungewöhnlich hoher Benzinverbrauch, Öl im Luftfilterkasten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo Wooffy85
Grundsätzlich ist "Ölnebel" im LuFiKa nix Ungewöhnliches !
Und da du schreibst das das Anspringverhalten grad bei Nässe schlechter ist als sonst würd ich mal an der Verteilerkappe/Finger anfangen diese zu überprüfen (auf Nässe, schlechte Kontakte) bis hin zu den Zündkerzensteckern.
Was den Mehrverbrauch angeht so kann das u.a. am Lufi liegen wenn er dicht ist oder an alten Zündkerzen. Mal davon abgesehn das die Außentemperaturnen nicht mehr unbedingt Sommerlich sind kann es da natürlich auch zu etwas mehr Verbrauch kommen,grad wenn man viel Kurzstrecken fährt.
Was ist denn für dich "ungewöhnlich hoch" ? Damit man mal nen Anhaltspunkt hat.
Und das ne AUDI-Werkstatt mit nen 44er überfordert ist dazu sag ich mal nix weiter
VLG Pollux4
Und da du schreibst das das Anspringverhalten grad bei Nässe schlechter ist als sonst würd ich mal an der Verteilerkappe/Finger anfangen diese zu überprüfen (auf Nässe, schlechte Kontakte) bis hin zu den Zündkerzensteckern.
Was den Mehrverbrauch angeht so kann das u.a. am Lufi liegen wenn er dicht ist oder an alten Zündkerzen. Mal davon abgesehn das die Außentemperaturnen nicht mehr unbedingt Sommerlich sind kann es da natürlich auch zu etwas mehr Verbrauch kommen,grad wenn man viel Kurzstrecken fährt.
Was ist denn für dich "ungewöhnlich hoch" ? Damit man mal nen Anhaltspunkt hat.
Und das ne AUDI-Werkstatt mit nen 44er überfordert ist dazu sag ich mal nix weiter
VLG Pollux4

