Mangels Chromfelgen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Substanz
Mangels Chromfelgen
Moin und Hallo an alle .
Ich habe vor mir den mittlerweile 3. Fünfzylinder meiner Automobillaufbahn zuzulegen . Hatte vor 4 Jahren einen Typ44 C3 mit 2,3L und vor einem halben Jahr einen 2,2L Passat Variant. Da mir der Motor des Passates wesentlich besser gefiehl als der 2,3L muss ich nun einen 100er mit dieser Maschine haben.
Mein Autogeschmack ist ( das muss ich zugeben ) was das optische anbetrifft nicht jedermanns Geschmack. Ich möchte den komenden Audi in Mattschwarz lackieren. Dies tat ich bereits häufiger. Kein billig gerolle, sondern eine Richtige Lackierung. Dazu soll der Wagen mächtig in die Knie gehen und auf Oldschool Chromfelgen stehen. Und nun auch meine Frage :
Hat jemand Erfahrung mit diesen Felgen auf dem Typ44 C3 ? Ist dies überhaupt möglich ?
Würde mich freuen von euch Antworten zu erhalten.
Ich habe vor mir den mittlerweile 3. Fünfzylinder meiner Automobillaufbahn zuzulegen . Hatte vor 4 Jahren einen Typ44 C3 mit 2,3L und vor einem halben Jahr einen 2,2L Passat Variant. Da mir der Motor des Passates wesentlich besser gefiehl als der 2,3L muss ich nun einen 100er mit dieser Maschine haben.
Mein Autogeschmack ist ( das muss ich zugeben ) was das optische anbetrifft nicht jedermanns Geschmack. Ich möchte den komenden Audi in Mattschwarz lackieren. Dies tat ich bereits häufiger. Kein billig gerolle, sondern eine Richtige Lackierung. Dazu soll der Wagen mächtig in die Knie gehen und auf Oldschool Chromfelgen stehen. Und nun auch meine Frage :
Hat jemand Erfahrung mit diesen Felgen auf dem Typ44 C3 ? Ist dies überhaupt möglich ?
Würde mich freuen von euch Antworten zu erhalten.
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
moin
Hallo, um welche 2,2l maschine handelt es sich? KX?
ich hatte auch mal n 2,2l Passat 5E mit 115 PS G-Kat maschine, war n echtes Drehmomentwunder untenrum, aber ab 4500 Upm wie zugeschnürt, das gabs halt noch kein Vanos
jetzt hab ich n 2,3 L Motor, der brauch n bißchen mehr Drehzahl, ist oben aber offener
Vorname?
ich hatte auch mal n 2,2l Passat 5E mit 115 PS G-Kat maschine, war n echtes Drehmomentwunder untenrum, aber ab 4500 Upm wie zugeschnürt, das gabs halt noch kein Vanos
jetzt hab ich n 2,3 L Motor, der brauch n bißchen mehr Drehzahl, ist oben aber offener
Vorname?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
Substanz
Re
Weiß leider nicht mehr genau welcher Kennbuchstabe es war! Aber dazu kam das ich beide Fahrzeuge auch mit Automatik hatte. Dafür war der Audi aber auch echt ein Sparwunder. Hatte ich mit 8-9l gefahren. Ansonsten passen deine Aussagen.
Was meintest du mit Vorname? Falls Du meinen wolltest, Ich bin Philipp !!!
Was meintest du mit Vorname? Falls Du meinen wolltest, Ich bin Philipp !!!
Nochn Philipp
Hatte damals den KZ 2,2l 115PS als Automatik im Audi 100,war echt ne giftige kampfsau untenrum...
Mein bekannter hatte damals den gleichen als Schalter,der kam dann aber auch schwarz-matt(aber gerollt)und tiefer mit schmottigen (aber fetten) felgen,dazu noch "Werner das Rennen 2004" look, war n bisschen schade drum...
Hatte damals den KZ 2,2l 115PS als Automatik im Audi 100,war echt ne giftige kampfsau untenrum...
Mein bekannter hatte damals den gleichen als Schalter,der kam dann aber auch schwarz-matt(aber gerollt)und tiefer mit schmottigen (aber fetten) felgen,dazu noch "Werner das Rennen 2004" look, war n bisschen schade drum...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Substanz
Re
Wiegesagt, soll keine Ratte werden, sondern schon was schickes was übern Winter zusammengesetzt wird. Wenn dann Richtig!!! Mit Leder und allem was dazu gehört.
Aber eben mit etwas AMi-style und dafür halt die Mangels Chromfelgen in 15" !!! Aber dazu muss ich wissen ob die generell draufgehen ?
Aber eben mit etwas AMi-style und dafür halt die Mangels Chromfelgen in 15" !!! Aber dazu muss ich wissen ob die generell draufgehen ?
Die Audis brauchen je nach Ausführung entweder Felgen in 4*108 oder 5*112 (bis 136 PS gibts beides, die Turbovarianten und der 200er haben generell Fünfloch).
"Fette" Felgen gehen auf die Normalmodelle (mit geraden Radläufen hinten) nicht oder nur eingeschränkt drauf, schon gar nicht mit Extremtieferlegung. Bemüh mal die Suche, das Thema kam schon öfter.
Obs die gewünschten Felgen in passender Größe gibt? keine Ahnung. Frag einfach beim Importeur nach: http://www.bcw-felgen.de/home.htm. Wennst portugiesisch kannst, auch direkt beim Hersteller: http://www.mangels.com.br/
Grüßle,
Bastian
"Fette" Felgen gehen auf die Normalmodelle (mit geraden Radläufen hinten) nicht oder nur eingeschränkt drauf, schon gar nicht mit Extremtieferlegung. Bemüh mal die Suche, das Thema kam schon öfter.
Obs die gewünschten Felgen in passender Größe gibt? keine Ahnung. Frag einfach beim Importeur nach: http://www.bcw-felgen.de/home.htm. Wennst portugiesisch kannst, auch direkt beim Hersteller: http://www.mangels.com.br/
Grüßle,
Bastian
-
Substanz
Re
Hallo, ja danke erstmal. Ich habe die schon häufig für den VW T3 gesehen. Dieser hat ja auch nen 112er Lochkreis. Die sind dann in der Dimension 6Jx14H2 oder auch 7jx15h2 . Werd aber mal trotzdem das Forum durchforsten. Ist ja auch alle noch hin. Hab ja noch nichtmal das Fahrzeug
! Aber kommen wird es 100Pro .
-
Passat Syncro
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Moin Philipp
genau, deinen Vornamen meinte ich, meiner steht ja in der sign. 
KX im Passat ist der KZ im Audi 100, halt untenrum druck satt.
KX im Passat ist der KZ im Audi 100, halt untenrum druck satt.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
stimmt!hab die dinger noch für meinen TransAm liegen(für den notfall).obwohl die dinger trocken im schuppen liegen,fangen sie an zu rosten.Passat-Syncro hat geschrieben:Mangels gibt es in vielen Versionen. Aber die Qualität ist nix besonderes. Vor allem die Verchromten sind recht mies. Auch die bekannte Mattig Sport Stahl Felge ist von Mangels.
Mangelsfelgen kommen aus Brasilien. Und leider ist genau so die Verarbeitung.
mal abgesehen davon,das der typ 44 meiner meinung nach für den "amistyle"einfach viel zu schlank und zerbrechlich wirkt!die kisten sind einfach nicht "fett" genug dafür!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
Substanz
Moin,
naja das hört sich ja nicht grad recht positiv an was ich so von den Mangels höre. Schade !!! habe aber auch mittlerweile andere Schöne Felgen gesehen die ich mir Vorstellen könnte. ZB. RS4 in 17" . Mal sehen.
Danke aber schonmal an alle die hier geantwortet haben. Werde mich aufjedenfall hier melden wenn ich eine Karre gefunden habe.
naja das hört sich ja nicht grad recht positiv an was ich so von den Mangels höre. Schade !!! habe aber auch mittlerweile andere Schöne Felgen gesehen die ich mir Vorstellen könnte. ZB. RS4 in 17" . Mal sehen.
Danke aber schonmal an alle die hier geantwortet haben. Werde mich aufjedenfall hier melden wenn ich eine Karre gefunden habe.
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
- stefanaa100
- Testfahrer

- Beiträge: 210
- Registriert: 15.09.2006, 18:19
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Ich muß mal kurz: Hast du dir mal gedanken über die innenraum temperatur gemach? Ich hab nen blauen avant und der motiert ab 20grad außentemp. und sonnenschein zur echten sauna und ich will nicht wissen wie das mit mattschwarz und leder werden soll. Ich glaube dann kannst du deine frühstücks-eier direkt in der pappe nach dem einkauf zubereiten. Aber ich kann mir schon gut vorstellen das das mit riesen chrom rädern richtig gut kommt.
mfg stefan
mfg stefan
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
-
Substanz
@ stormtrooper
Hab da auch schon dran gedacht. Aber ich hab sie auch schon bei vielen Leuten Jahrelang in der Ausführung in Chrom auf deren Polos und anderen Kleinwagen in 13" gesehen, und da sahen Sie immer gut aus . Auch nach 3 Jahren ohne besondere Plege noch. Aber hab auch schon gedacht es würde dann in Schwarz-Metallic zum Mattschwarz gut aussehen.
@ Floh
Die Felgen hatte ich damals auf meinem alten 100er drauf. Die waren zwar schick, aber würde nicht zu dem Passen was ich vorhabe.
@ Stefan
Ich hatte wiegesagt damals meinen Passat auch in Mattschwarz lackiert. Sah richtig gut aus. Hatte nie Probleme mit der Temperatur gehabt. Denke aber auch das es mit Leder dann etwas warm werden könnte. aber Egal, dann Koch ich und Die Familie halt ein wenig in der ersten Fahrbaren Sauna
.... nee ich denke das geht schon
Hab da auch schon dran gedacht. Aber ich hab sie auch schon bei vielen Leuten Jahrelang in der Ausführung in Chrom auf deren Polos und anderen Kleinwagen in 13" gesehen, und da sahen Sie immer gut aus . Auch nach 3 Jahren ohne besondere Plege noch. Aber hab auch schon gedacht es würde dann in Schwarz-Metallic zum Mattschwarz gut aussehen.
@ Floh
Die Felgen hatte ich damals auf meinem alten 100er drauf. Die waren zwar schick, aber würde nicht zu dem Passen was ich vorhabe.
@ Stefan
Ich hatte wiegesagt damals meinen Passat auch in Mattschwarz lackiert. Sah richtig gut aus. Hatte nie Probleme mit der Temperatur gehabt. Denke aber auch das es mit Leder dann etwas warm werden könnte. aber Egal, dann Koch ich und Die Familie halt ein wenig in der ersten Fahrbaren Sauna