Unterschiede Antriebswellen Schalter und Automat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Unterschiede Antriebswellen Schalter und Automat

Beitrag von Svensen »

oder sind die baugleich ?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Laut Akte alle unterschiedlich. 3 Gang / 4 Gang und Schaltgetriebe unterscheiden sich.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Svensen

Beitrag von Svensen »

Mist....bedeutet bei Audi kaufen da schwer zu kriegen für den Automaten :(
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

da sind zwischen 400 und 600 Euro drin, je nachdem ob mit ABS oder ohne..
~375.- bis ~ 550.-
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Svensen

Beitrag von Svensen »

Verdammt, er hat ABS.....zum Glück ist das nicht meiner :-D :(
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Na dann, viell erfolg bei der Suche... :-(
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Moin Svensen,

Uwes aufmunternder Erfolgswunsch ist da leider nur allzu berechtigt; wer auch immer eine (oder schlimmer noch: gleich 2) komplette Welle(n) für bezahlbar Geld sucht, hat den Pfad der Verzweiflung beschritten.
Ich rede jetzt hier natürlich vom alten 3-Gang-Automaten und dem Fünfzylinder.
Aber brauchst du/dein Verwandter wirklich komplette Wellen? Die getriebeseitigen Gelenke sind gleich, ob Schalter oder Automat, und halten i.d.R. ewig....
Bei den radseitigen Gelenken hat man natürlich keine Alternative, aber da kriegt man vertrauenswürdige Qualität (LÖBRO, Spidan) zu durchaus erschwinglichen Kursen (wir haben ja schließlich kompetente und vertrauenswürdige Bezugsquellen hier im Forum, gell?). Und das Ummontieren ist ja nun kein Ding...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Es macht klonk klonk klonk beim Anfahren :( :( :(
Antworten