Automatik-Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi200 turboMC

Automatik-Problem

Beitrag von Audi200 turboMC »

Hallo habe folgendes Problem mit meinem 200er MC Automatik

-Wenn Wagen warm,nach Einlegen des Rückwärtsgang(aus dem Stillstand heraus)keine Reaktion,erst nach kurzem stoß aufs Gaspedal "haut" er ihnr ein. Rolle ich aber vorwärts und gehe beim abbremsen in den Rückwärtsgang gibt es keine Probleme.

-Wenn Wagen warm,bei KickDown dreht er über 6000Umdrehungen oder schaltet garnicht (nur von Fahrstufe 2 in 3, von 1 in 2 gibt es keine probleme) erst nach Gaswegnahme schaltet er (Problem besteht nicht immer,mal gehts mal gehts nicht)

-Wenn Wagen warm,bei Teillast kein schaltvorgang von Stufe 2 in 3, Motor dreht "über" als würd man die kupplung leicht treten. Erst nach gaswegnahme, oder warte, oder gaszunahme(extreme)schaltet er.

Woran kanns liegen? ATF Öl und Filter habe ich schon gewechselt, keine Verbesserung. Evtl. Getrieberegler oder Wandler?

Mfg
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Harmloseste Ursache wäre da sicher ein verschmutzter Regler ( wenn auch nicht unbedingt für deine Rückwärtsgang-Probleme ).

Den Regler kann man problemlos selbst ausbauen und reinigen (Dichtring ersetzen).
Zur Sicherheit kannst du ja auch noch mal die Einstellung des 2-teiligen Gaszuges prüfen (obwohl sich hier von alleine wohl kaum etwas verstellen dürfte).

Bringt das keine Abhilfe, liegt die Ursache tiefer und teuerer ( z.B. im Schieberkasten...).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
alpa

Beitrag von alpa »

Hallo!

Um auf die Spezialisten zu kommen.
Gibt es hier im Forum eine "Liste".....Erfahrungsberichte zu Werkstätten oder Schraubern bei denen man ruhigen Gewissens seinen 44er zur "Untersuchung" geben kann?

Meine Audi Fachwerkstatt schein mir oft überfordert.
"Das kann nicht ausgelesen werden und hier schätzen wir mal"

Grüße Alex!
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

Heiko Lösekann aus Ganderkesee ist Spezialist und kann die 3-Gang Automatikgetriebe reparieren.
Er ist hier sehr selten im Forum unter dem Benutzernamen "Audiroller", oder Du bemühst die Telefonauskunft.
Es gibt nur einen mit dem Namen in Ganderkesee.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo Namenloser,

eine Revision des Automatikgetriebes beim MC hat mich 1400 € gekostet. Wenn Du einen Wohnort angegeben hättest, könnte ich Dir vielleicht sagen, ob ein Getriebe Spezi in Deiner Nähe ist.


@ Christian S.

Gibt Heiko auf die Getrieberevision ein Jahr Gewährleistung, oder ist das ne Privatsache?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi-Olaf

Aua, das wird schwierig...

Beitrag von Audi-Olaf »

...der gute Mann wohnt auf Malle!

Und nebenbei: Warum bloß haben eigentlich immer nur die Anderen Probleme mit ihren Automaten? Hatte ich noch nie und hab die auch nicht nur im Kriechgang gefahren... na, sollte es wohl lieber nicht herbeireden.

Grüße


Olaf
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Olaf - vermutlich weil du...

Beitrag von Pollux4 »

...deine Fahrzeuge mehr als sorgsam behandelst und fährst und vielleicht gar nicht weißt das du ähnliche Probleme hast WENN du sie nie am Limit fährst !? :)



VLG Pollux4
Audi200 turboMC

Beitrag von Audi200 turboMC »

Auf Malle?da wollt ich das getriebe aber nicht hinschicken ;) Naja nach 295000 km denke ich darf das getriebe auch einen weghaben...

Wohne in Dänemark aber bin Gelegentlich bei meinen Eltern in der Gegend von Kiel (SchleswigHolstein)
Audi-Olaf

SORRY!

Beitrag von Audi-Olaf »

Moin!

Oh, entschuldige bitte, hab Dich verwechselt, wir haben hier jemanden mit ähnlich lautenden Nicknamen.

Und jetzt nehme ich auch das "MC" wahr und der Kollege auf Mallorca hat einen KG Automatik. Bin selbst auch aus Schleswig Holstein, aber direkt an der Grenze zu Hamburg.

Grüße von


Olaf
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Dann hab ich wohl das gleiche Problem =( ABer wird ja eh diese woche abgemeldet dann hab ich Zeit genug =) Und hier im Ort steht ein 92er V8 6-gang zum Verkauf,vielleicht erweckt der ja nächstes jahr meine neugier ;)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Da gibt es einen Getriebe-Spezialisten in Berlin.

030/74305690

In der Manteufelstr.
Irgendwo habe ich noch die Adresse?! :shock:


Mein Dad hat da seinen C4 machen lassen.
Super, gut, schnell, sauber PreisGÜNSTIG und Gewährleistung!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi,

hier ein Paar, die ich gefunden habe:

Berlin: http://www.automatik-getriebe-berlin.de/index.htm

Dortmund: http://www.automatikgetriebe.net/frames.html

Braunschweig: http://www.paper-city.de/Getriebeinstan ... lun-_30801

Norderstedt: http://www.tri-getriebe.org/

....hat googlen ergeben.

Bei Rosenkranz hab ich es machen lassen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Cool danke,da weiß ich auch schonma an wen ich mich wenden muss =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten