Neu hier: kleine Fahrzeugvorstellung 200er 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

...und Hallo im Forum...

Wie kommst du darauf das es eine Us-Version ist? Stehts im Brief? nur 000000 als Schl.-Nr sagt ja garnix. Begrenzungsleuchten hat er ja keine auch die V8-Ecken sind nicht vom US-Modell aber sehr schönes Auto mit guter Farbkombi. 8)

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

Mike NF hat geschrieben:thomas, schlimmer: er hat GAR keinschiebedach :D :wink:

Gruß
der mike
ich wollte es grad sagen "kann ich noch toppen:D"

ne, hab nur den dicken fetten lichtschalter :P

püh, dafür regnets nicht rein :P




hier zu den beleuchteten luftdüsen:
wie haste das gemacht, mike hatte dochmal sowas?
einfach birne hintergeklemmt oder laßen die milchigengläser das licht nicht durch???
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Sieht nett aus...Bloss die Felgen sind für meinen Geschmack zu gross :D Aber das muss wahrscheinlich so sein wegen der Bremsanlage. Dann würde ich mir aber ein Gewinde einpflanzen :lol:
Benutzeravatar
Provocation11
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.06.2006, 12:59

Beitrag von Provocation11 »

Hallo zusammen, kurz zu den Fragen warum US-Modell.
es ist ein US-Modell da im Brief der Typ als Typ44Q-USA genannt wird. Daher auch die Sondergenehmigung für 32cm Kennzeichen hinten und vorn. Desweiteren hat er um die Klimatronic das gleiche Wurzelholz wie in den Zierleisten (meines Wissens nach nur im US-Modell so).

Das die Rückleuchten andere sind hat mit den Beleuchtungsvorschriften hierzulande zu tun. Hat wohl mal jemand auf deutsch zurück gerüstet :x

Aber alle diese Gründe sprechen dafür das es ein US-Modell ist.

Frage: Wo befinden sich bei US-Modell die Begrenzungsleuchten vorne? Sind die in den Kappen an den Scheinwerfern oder wo? Hat jemand zufällig Bilder?

Bis denn denn
Henning
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Provocation11 hat geschrieben:Daher auch die Sondergenehmigung für 32cm Kennzeichen hinten und vorn.
sach ma henning .......ähm, ich glaub ich lass dir dazu mal ne PN zukommen :D :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ja vorn sind die Begrenzungsleuchten in den Reflektoren neben den Scheinwerfern aber diese sind original in orange. Die gab es auch nicht bei der weißen Version.

Google mal bei audi 5000 da findest du genug Bilder.

gruß Kai

derkeinesondergenehmigunghatunddennochvornundhintennekurzenrhat :lol:
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Miro

Beitrag von Miro »

:D >>>>> Hi Henning, willkommen im Club. <<<<< :D

Sehr feines Autowagen wo Du da Dein eigen nennst. Kompliment, sehr gelungen.

Uuuaaa, graues Leder . . . . hätte ich auch noch gerne für meine "Hilde".

*träum*

Das mit den LED's in den Lüftungsdüsen musst Du mal näher erklären, klingt interessant. Sieht bestimmt gut aus.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Zeiten kann ich leider nicht beisteuern da ich solche Zeitmessversuche noch nicht durchgeführt habe. Aber für einen gechipten 200er läuft er ganz gut.
Gechipt und dann o,8 Bar? Oder ist das der Haltedruck?

Ach ja, die Lüftungsbeleuchtung ist voll Porno. :D :D
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hey Martin! Guck mal auf den DZM! Bei der Drehzahl hat n Serien-20V nur noch 0,4-0,5 bar anstehen! ;-) Dürfte also der Haltedruck sein!
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Zu der Lüftungsbeleuchtung müßte in Meckis FAQ ne Anleitung von Uwe Reil mit SMD (Such mich doch) LEDs sein. Hatte ich in meinem C4 auch versucht nachzurüsten. War mir dann aber zu frickelig mit Lupe zu löten und habs dann sein lassen. Bei Conrad gibts aber auch Flache Rechteck-LED. Damit müsste es auch gehen.
BMW und A2 haben sowas zum Glück ab Werk :D

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Antworten