Wer hat Bezugsquelle für "turbo" Ölfilter VFL??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Passat Syncro
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Was wirklich gut wäre, ein paar technische Daten zu den einzelnen Filtern bzw. Typen.
Manche Filterhersteller schreiben ja (ich glaube es war Mann) - "unsere Filter sind gut und haben eine Oberfläche von ca. einem Fußballfeld". Preiswerte Konkurrenzprodukte hätten dagegen teilweise nur eine DIN-A4 Seite zu bieten
Klar mag das auch viel Werbetexterei sein, denn eine DIN-A4-Seite scheint mit in der Tat etwas knapp für einen Filter. Aber ganz von ungefähr kommen wird's auch nicht, oder?
Viele Grüße
Thomas
Manche Filterhersteller schreiben ja (ich glaube es war Mann) - "unsere Filter sind gut und haben eine Oberfläche von ca. einem Fußballfeld". Preiswerte Konkurrenzprodukte hätten dagegen teilweise nur eine DIN-A4 Seite zu bieten
Klar mag das auch viel Werbetexterei sein, denn eine DIN-A4-Seite scheint mit in der Tat etwas knapp für einen Filter. Aber ganz von ungefähr kommen wird's auch nicht, oder?
Viele Grüße
Thomas
-
Passat Syncro
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Guten Tag auch. Das mit dem Zusatzfilter ist einfach. Der orginale Audi Filter hat ein Ventil das verhindert das der Turbo leerläuft. Wenn der Motor ausgemacht wurde. DAS soll verhindern das die Turbos nachlaufen ohn Öldruck. Ist im URI Forum altbekannt. Nur die ganzen Zubehör Zusatzfilter haben zwar die gleiche filterleistung aber eben nicht das Ventil. Deshalb hat in der vergangenheit so mancher URI Fahrer einen Laderschaden gehabt. Weil er am falschen Ende gespart hat. Also lieber Orginal mit der sicherheit das da auch das teil da ist das reingehört als irgenein zubehörteil das genauso sein soll.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Passat Syncro
Guten Morgen an alle,
habe ich das jetzt so richtig verstanden, das NUR der kleine Turboölfilter der über VW/AUDI vertrieben wird dieses besagte Ventil für Rücklaufsperre hat ????????
Was ist dann mit den Filtern die z.B Turbospezifisch bei D&W verkauft werden? Preis normalerweise 22,50 Euro!
Haben diese Filter dieses Ventil nicht?
Wäre ja "verarsche" am Kunden und dann noch diesen Preis zu nehmen.
Ich könnte dann ja auch jeden herkömmlichen Filter nehmen( der ja auch diese Ventil nicht hat) und hätte dann auch keinen Rücklaufschutz; aber einen günstigeren Preis gehabt!!
Kann ich irgendwie nicht glauben, das die paar Filter die über Audi vertrieben werden dieses Ventil haben und die im Zubehör die genauso teuer sind, dieses nicht!!
Vielleicht gibt es ja doch noch genauere Info seitens der Hersteller dazu.
Gruss Uwe
habe ich das jetzt so richtig verstanden, das NUR der kleine Turboölfilter der über VW/AUDI vertrieben wird dieses besagte Ventil für Rücklaufsperre hat ????????
Was ist dann mit den Filtern die z.B Turbospezifisch bei D&W verkauft werden? Preis normalerweise 22,50 Euro!
Haben diese Filter dieses Ventil nicht?
Wäre ja "verarsche" am Kunden und dann noch diesen Preis zu nehmen.
Ich könnte dann ja auch jeden herkömmlichen Filter nehmen( der ja auch diese Ventil nicht hat) und hätte dann auch keinen Rücklaufschutz; aber einen günstigeren Preis gehabt!!
Kann ich irgendwie nicht glauben, das die paar Filter die über Audi vertrieben werden dieses Ventil haben und die im Zubehör die genauso teuer sind, dieses nicht!!
Vielleicht gibt es ja doch noch genauere Info seitens der Hersteller dazu.
Gruss Uwe
-
Passat Syncro
-
cabriotobi
Also der MANN Filter W712/20 hat auf jedenfall das Ventil und den kann ich auch für 15 Euros pro Stück anbieten.
Und der normale ist ja von MANN der W719/5 für die 15tkm Intervalle.
Man kann aber auch selbstverständlich auch den 20V Filter hernehmen mit der Nummer W719/30 der für 30tkm Intervalle hergestellt ist.
@Thomas
Das hat nicht nur Mann gesagt, sondern auch Knecht, Mahle, Hengst usw.
Es ging nur um die Ost-Importe aus Hinterölaugien
Gruß
Tobi
*der noch keine Antwort von Fiamm bezüglich deren Filter hat*
Und der normale ist ja von MANN der W719/5 für die 15tkm Intervalle.
Man kann aber auch selbstverständlich auch den 20V Filter hernehmen mit der Nummer W719/30 der für 30tkm Intervalle hergestellt ist.
@Thomas
Das hat nicht nur Mann gesagt, sondern auch Knecht, Mahle, Hengst usw.
Es ging nur um die Ost-Importe aus Hinterölaugien
Gruß
Tobi
*der noch keine Antwort von Fiamm bezüglich deren Filter hat*
-
Jo
Stefan R. hab da vollkommen recht ! Die Audi-Filter sind da anders,und man hat eben aufgrund dessen das die Motoren evtl. Schaden nehmen können darauf geachtet das kein anderer Hersteller das Prinzip vermarkten darf.
Das war damals - heute wäre es wahrscheinlich egal,nur welcher Filterhersteller schert sich noch um einen verschwindend geringen Teil noch laufender Zweifilter-Turbos ? Wohl keiner,drum haben die auch nie was geändert bzw. sich keine Gedanken gemacht und vermarkten ihren Kram halt einfach so.
Also,im Sinne eines haltbaren Motors:Audi-Filter kaufen und verbauen.
Und diejenigen die es nicht glauben wollten wurden bei Verwendung anderer Filter durch Lader-oder ganzen teuren Motorschäden(kauf' mal einer 'n neuen KW-Motor)eines besseren belehrt.
Teurer Preis hin oder her,eigentlich isses doch müßig sich bei ~ 10 Euro Unterschied überhaupt darüber Gedanken zu machen ob dieses oder jenes günstiger wäre (um mal das Wort "Billig" nicht zu gebrauchen) - kaufen,wechseln und gut .
Um mal die abschließenden Worte einer (kurzen) Diskussionsrunde in einer Urquattro-Community zu zitieren:"Wer die paar Mücken mehr für den Ölfilter nicht übrig hat lebt auch mit dem Rest des Autos eindeutig über seine Verhältnisse...."
Was soll ich sagen ? - Recht hat er,der Verfasser (unbekannt) dieser Zeilen.....
Das war damals - heute wäre es wahrscheinlich egal,nur welcher Filterhersteller schert sich noch um einen verschwindend geringen Teil noch laufender Zweifilter-Turbos ? Wohl keiner,drum haben die auch nie was geändert bzw. sich keine Gedanken gemacht und vermarkten ihren Kram halt einfach so.
Also,im Sinne eines haltbaren Motors:Audi-Filter kaufen und verbauen.
Und diejenigen die es nicht glauben wollten wurden bei Verwendung anderer Filter durch Lader-oder ganzen teuren Motorschäden(kauf' mal einer 'n neuen KW-Motor)eines besseren belehrt.
Teurer Preis hin oder her,eigentlich isses doch müßig sich bei ~ 10 Euro Unterschied überhaupt darüber Gedanken zu machen ob dieses oder jenes günstiger wäre (um mal das Wort "Billig" nicht zu gebrauchen) - kaufen,wechseln und gut .
Um mal die abschließenden Worte einer (kurzen) Diskussionsrunde in einer Urquattro-Community zu zitieren:"Wer die paar Mücken mehr für den Ölfilter nicht übrig hat lebt auch mit dem Rest des Autos eindeutig über seine Verhältnisse...."
Was soll ich sagen ? - Recht hat er,der Verfasser (unbekannt) dieser Zeilen.....
-
cabriotobi
Und der MANN Filter hat das Ventil, weil es bei MANN auch zeichnungen dazu gibt.Jo hat geschrieben:Stefan R. hab da vollkommen recht ! Die Audi-Filter sind da anders,und man hat eben aufgrund dessen das die Motoren evtl. Schaden nehmen können darauf geachtet das kein anderer Hersteller das Prinzip vermarkten darf.
Das war damals - heute wäre es wahrscheinlich egal,nur welcher Filterhersteller schert sich noch um einen verschwindend geringen Teil noch laufender Zweifilter-Turbos ? Wohl keiner,drum haben die auch nie was geändert bzw. sich keine Gedanken gemacht und vermarkten ihren Kram halt einfach so.
Also,im Sinne eines haltbaren Motors:Audi-Filter kaufen und verbauen.
Und diejenigen die es nicht glauben wollten wurden bei Verwendung anderer Filter durch Lader-oder ganzen teuren Motorschäden(kauf' mal einer 'n neuen KW-Motor)eines besseren belehrt.
Teurer Preis hin oder her,eigentlich isses doch müßig sich bei ~ 10 Euro Unterschied überhaupt darüber Gedanken zu machen ob dieses oder jenes günstiger wäre (um mal das Wort "Billig" nicht zu gebrauchen) - kaufen,wechseln und gut .
Um mal die abschließenden Worte einer (kurzen) Diskussionsrunde in einer Urquattro-Community zu zitieren:"Wer die paar Mücken mehr für den Ölfilter nicht übrig hat lebt auch mit dem Rest des Autos eindeutig über seine Verhältnisse...."
Was soll ich sagen ? - Recht hat er,der Verfasser (unbekannt) dieser Zeilen.....
Sonst würde ja im Zubehör auch nur der gleiche W 719/5 verwendet oder ?!
Mal auffem Boden bleiben, denn nicht alles was im Zubehör zu haben ist ist scheixxe und was der Freundliche hat ist gut.
Die kaufen auch nur zu und produzieren nicht selber
Auch wenn jetzt wieder Dementis kommen
Und das der Turbo halt mal bei den KG's mittlerweile schon knapp 250tkm oder mehr gelaufen haben, ist auch schwer festzustellen, ob das nur an dem Filter lag oder doch am Verschleiß
Gruß
Tobi
*der das Thema mit schlechtem Zubehör bald nicht mehr hören kann*
-
Jo
Ja nee Tobi,so meinte ich das auch gar nicht
Ich kaufe auch viele Teile im Zubehör,wenn nicht sogar das meiste.
Nur gibt es eben Dinge dafür gibt es einfach keinen rationellen Ersatz,wie eben so'n Ölfilter.....und so manche andere Dinge.
Da fahre ich 'ne gesunde Mischkalkulation und die auch seit Jahren schon recht gut,sobald mir eine Sache heiß vorkommt greife ich auf das Originalteil zurück,egal was es dann kostet : das Geld muß einfach da sein in einem solchen Fall.
Ich kaufe auch viele Teile im Zubehör,wenn nicht sogar das meiste.
Nur gibt es eben Dinge dafür gibt es einfach keinen rationellen Ersatz,wie eben so'n Ölfilter.....und so manche andere Dinge.
Da fahre ich 'ne gesunde Mischkalkulation und die auch seit Jahren schon recht gut,sobald mir eine Sache heiß vorkommt greife ich auf das Originalteil zurück,egal was es dann kostet : das Geld muß einfach da sein in einem solchen Fall.
