Motorumbau

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Motorumbau

Beitrag von audinarren »

Hi Andi

Hast Dir ja auch viel Mühe gegeben.

Ja, ich meine nur die Verdrahtung, hatte das so aufgefasst, das Du nut die Zündung getauscht hast, das würde nicht gehen. Drehzahl und OT Geber ist nur vertauscht, sowie ein paar Einspritzventile.

Das Geschwindigkeitssignal muss man nicht haben ;-) dann ist aber bei Drehzahl 5400 Schluss mit Lustig. Ich kann das aber per Software auf höher setzten wenn ich wollt, habe die Strippe aber schon dran ;-)

Du hast fast alles was ich auch verbaut habe, nur habe ich etwas mehr Arbeit wegen dem geänderten Wasserkühler und den Riesen LLK da ich ne kurze Saugbrücke verbauen möchte ;-)

Das Getriebe ist bei mir auch schon lange Drin (S6 EEY) habe nur das Problem, das der erste und R-Gang unten links ist wie beim LKW ;-) Sportgetriebe ;-)

Ist aber nicht schlimm, finde ich sogar toll, hat nicht jeder ;-)


Das mit dem R201 ist schon lange bekannt ;-) Machst Du denn original RS2 Software rein bei Dir?

Habe mir einen Plan gemacht, was alles geändert werden muss (ne Excel Tabelle), habe alle Pläne hier, A200 20v. AAN und ADU.

Bei fehlt nur noch der Probelauf, habe mich noch nicht getraut das Stg. anzustecken ;-), beim Kumpel läuft es.


Ich habe den Rs Motor und 2 Software Typen hier, einmal für die Straße mit ca. 370 Ps und 1/4 Meile mit an die 400 oder etwas drüber (Abgestimmt auf Oktanbooster ... ;-)

Mir fehler noch die Bremsen, Abgasanlage (ab Lader 3Zoll) und der Schlauchkram.

Habe im Moment mal wieder Baustopp, zum ersten wegen Zeit und Geld ;-(

Dein Wagen sieht ja schon sehr gut aus ;-)

Die Scheibe brauch mal für die Kardanwelle auch nur, wenn man die 1 Masse vom S2 3B verbaut, sonst passt alles mit der 2 Massen, habe es probiert.

Wenn Du einen kennst der Schrauben brauch, habe ich noch 90 St. liegen, 12.9 Schrauben (länger) ;-)


Wenn ich fertig bin, werde ich veröffentlichen, was ich alles geändert habe, ist sehr viel, hat mit nem 200 20v nicht mehr viel gemeinsam (mit nem Originalen)
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
AndiL

Re: Motorumbau

Beitrag von AndiL »

Hast Dir ja auch viel Mühe gegeben.
jupp, das muss doch so sein :) :)

Du hast fast alles was ich auch verbaut habe, nur habe ich etwas mehr Arbeit wegen dem geänderten Wasserkühler und den Riesen LLK da ich ne kurze Saugbrücke verbauen möchte ;-)
Die Saugbrücke lasse ich sein, die Optik soll möglichst Original Audi bleiben, ein ADU LLK kommt jedoch auch noch

Das mit dem R201 ist schon lange bekannt ;-) Machst Du denn original RS2 Software rein bei Dir?
Ja, zuerst einmal Originale ADU Software. Mit 4,2bar Benzindruck und 3B Düsen, dann stimme ich auf Teillast mit abgehängter Lambdasonde den R201 auf gemessene Lambda 1 ab. Wieweit ich mit diesen Komponenten gehen kann weiss ich nicht, die 3B Düsen sind irgendwann sicher am Ende, aber für ADU Originaldatenstand dürfte es bei 4,2bar Benzindruck sicher reichen.

Habe mir einen Plan gemacht, was alles geändert werden muss (ne Excel Tabelle), habe alle Pläne hier, A200 20v. AAN und ADU.
So'n Plan habe ich auch :D :D

Bei fehlt nur noch der Probelauf, habe mich noch nicht getraut das Stg. anzustecken ;-), beim Kumpel läuft es.
Ich habe zur Sicherheit alle Leitungen von der Motronic zu den Sennsoren des Motors vor dem Anschliessen einzeln durchgeohmt anhand des AAN Stromlaufplanes

Mir fehler noch die Bremsen, Abgasanlage (ab Lader 3Zoll) und der Schlauchkram.
Habe im Moment mal wieder Baustopp, zum ersten wegen Zeit und Geld ;-(
Bremse fehlt mir auch noch, und dann noch grosse Düsen und LLK und die Abstimmung, aber das erst nach der Bremse. Abgasanlage lasse ich sein, so hoch will ich in der Leistung nicht hinaus.

Dein Wagen sieht ja schon sehr gut aus ;-)
Danke für die Blumen : :-D :-D

Die Scheibe brauch mal für die Kardanwelle auch nur, wenn man die 1 Masse vom S2 3B verbaut, sonst passt alles mit der 2 Massen, habe es probiert.
Das das passt ist klar, das Einmassenschwungrad lässt den Motor ein wenig agiler hochdrehen. Das 2-Massenschwungrad hat neben dem höheren Gewicht ein Problem, die Verbindungen zwischen den beiden Schwungradteilen brechen ab einem bestimmten Drehmoment .

Wenn ich fertig bin, werde ich veröffentlichen, was ich alles geändert habe, ist sehr viel, hat mit nem 200 20v nicht mehr viel gemeinsam (mit nem Originalen)
Da freue ich mich doch auf Deine Ausführungen

Gruss, Andi
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Hi Andi

Das Mit den 2 Massenschwungrad stimmt wohl, der Motor dreht schneller hoch. Es gibt aber auch Nachteile!!! Du hast weniger Drehmoment und die Endgeschwindigkeit sinkt!!!


Das die 2 Massenschwungräder irgendwann zerreisen weiß ich, aber ich denke das wird bei DIr lange nicht passieren, das muss schon einiges mehr kommen ;-)

Ich fahre mit dem 1/4 Meile Chip mit ca. 400 Ps und über 500 Nm.
Das reicht aber auch noch nicht aus, damit es das 2 Massenschwungrad zerreißt. Da müssen schon 500 und mehr Pferde drücken.

Ich habe das S2 3B nur verbaut, weil ich irgendwann die 500 Ps knacken möchte ;-) Habe quasi schon vorgebaut ;-)

Durch gemessen habe ich schon zu 80 % die anderen 20 kommen noch und dann klemm ich es dran und schau was sich tut, hoffe er brummt.

Habe ja eine große Benzinpumpe drin, da müssen sich eh erst mal die Leitungen füllen und Blasenfrei werden.

Mal sehen ;-)


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
AndiL

Beitrag von AndiL »

Hallo Daniel , danke für Deine Ausführungen.

Das Mit den 2 Massenschwungrad stimmt wohl, der Motor dreht schneller hoch. Es gibt aber auch Nachteile!!! Du hast weniger Drehmoment und die Endgeschwindigkeit sinkt!!!

Weshalb sinkt die Endgeschwindigkeit?

Ich fahre mit dem 1/4 Meile Chip mit ca. 400 Ps und über 500 Nm.
Das reicht aber auch noch nicht aus, damit es das 2 Massenschwungrad zerreißt. Da müssen schon 500 und mehr Pferde drücken.

Mir werden um die 400 Ps sicherlich reichen, für 500Ps braucht es dann wieder einen grösseren Lader und das damit verbundene schlechtere Ansprechen will ich nicht. Wenn der Motor erst ab 4500 umin zu drücken beginnt ist das im Alltag zu mühsam für mich. Ich finde schon die 3500 umin wo mein Lader langsam einsetzt die obere zumutbare Grenze. Zudem passt ein noch grösserer Lader nicht mehr in den originalen Einbauplatz und verlangt einen anderen Krümmer, darauf und auf den Umbau des LUFI Kastens habe ich schlicht keinen Bock.

Durch gemessen habe ich schon zu 80 % die anderen 20 kommen noch und dann klemm ich es dran und schau was sich tut, hoffe er brummt.

Habe ja eine große Benzinpumpe drin, da müssen sich eh erst mal die Leitungen füllen und Blasenfrei werden.

Bei mir war es etwa 8-10 Sekunden anlassern bis der Benzinkreis auf Druck war und dann hat der Motor perfekt gestartet.

Mal sehen ;-)

Wünsche viel Erfolg :-) :-)

Gruss, Andi
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Ja, 400 Ps reichen, wenn man sie Real hat ist das schon heftig ;-)

Wieso man in der Endgeschwindigkeit langsamer wird weiß ich nicht. Es haben schon ein paar leute probiert und alle das gleich erzählt.

Ich werde mir keinen KKK Lader mehr verbauen, der neue wir ein Garret Lader werden ;-)

Der Lader brinkt Dampf und läuft schon sehr früh auf Druck ;-)

Das kommt alles später, muss erst einmal meinen zum laufen bringen, dann werden wir sehen ;-)

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Antworten