Audi 100 C4: Fahrertür schließt nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Audi 100 C4: Fahrertür schließt nicht

Beitrag von Carsten »

Moin! Vadders 93er C4 macht mal wieder Ärger.
Es braucht 7 - 12 Anläufe die Türe zu schließen. Was ich gestern in Regen udn Dunkelheit nur kurz gesehen habe: Der Türöffnungsgriff von innen geht nicht immer ganz in die AUsgangsstellung zurück. Könnte ein geklemmter Bowdenzug sein, oder? Kennt dieses "nicht Schließ Problem" sonst noch wer? Gleich habe ich 2h Zeit, das Problem zu lösen, vielleicht habt ihr ja noch 1,2,3 Tipps für mich...
Was ich bis jetzt vorhabe ist
a) Pappe abnehmen
b) Bowdenzug Türöffner checken
c) Gestänge chenken, soweits geht

Bin für jeden Tip(p) dankbar!

Grüße, Carsten
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Gucken ob der Fanghaken gangbar ist..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Carsten

Aha

Beitrag von Carsten »

Moin!
Fanghaken ist gangbar. Allerdings zu sehr:)
Er hält nicht richtiug fest, beim Trockenversuch mit nem Schraubenzier konnte ich den Fanghaken immer wieder auzfiehen. Wenn man die Tür zudrückt und abschließt, bekommt man sie mit heftigen Zerren wieder auf:(

Weiß jemand, wat so'n Schloss kostet? Einbau mach ich nicht, ist mir an Vadders Wagen ne Spur zu heiß...

Dank und Gruß, Carsten
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Carsten,

bau mal erstmal das alte Schloß aus.

Hatte es schon diverse Male das für die Unpäßlichkeit der Schloßfalle nur altes,verharztes Fett die Ursache war.
Weiß nicht mal wie das alles da reinkommt,ob Audi selbst die Dinger so vollgekloppt hat mit Staucherfett ??

Wie auch immer,in dem Fall einfach das Schloß säubern und mit Graphitspray oder so neu abschmieren,dann sollte es wieder funzen ohne groß Geldausgabe.
Carsten

Schloß

Beitrag von Carsten »

Hi Jo,
danke für den Tipp. So ähnlich hatte ichs bei meinem Schloss auch mal gemacht. Aber an Vadders Kiste ist's mir zu heiß, die muss laufen. Außerdem habe ich diesen Vielzahn einsatz nicht *schäm*....Ich bin auch unter der Woche kaum zu Hause, udn es muss dringend was gemacht werden. Also soll er mal Mo. in die Werkstatt, und gut ist:(


Dank und Gruß,
Carsten
Jo

Beitrag von Jo »

Ja das ist immer blöd wenn das Auto dringend gebraucht wird,kenne das.

Hatte selbiges Problem ja auch bei meinem S6,kurz nach dem Kauf ging plötzlich die hintere linke Tür nicht mehr zu und die Vielzahnschrauben waren beide schon rundgedreht vom Vorbesitzer :evil:

Was hab ich also gemacht ?? Rostlöser und WD 40 immer abwechseln excessiv in die Schloßfalle gesprüht,dabei den Fanghaken immer weiter mit einem Schraubendreher bewegt.
Irgendwann war die Falle dann wieder gangbar.....und hat sich nie wieder gemuckt.


Gruß Jo
Carsten

MMH

Beitrag von Carsten »

Habe mir gerade mal n Satz Torx bei Reichelt bestellt. Für's nächste mal. Ist halt sehr unangenehm, wenn der Wagen nicht mehr abschließbar ist.. Habe heute an meinem 44er gebastelt, Fzg war nicht abgeschlossen. Ich war kurz im Haus Werkzeug holen, als eine Karte von nem Autoexporteur an der Fahrertür, quasi neben dem offenen Türpin, eingeklemmt war.
Hätte auch was anderes passieren können:(

Carsten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Hi,
ja, das kenn ich auch, ist besonders prickelnd, wenn man in der früh zur Arbeit will und es heftig regnet.
Ich habe jetzt caramba in die schlossfalle reingesprüht-jetzt ist Ruhe!
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: MMH

Beitrag von moritz »

Carsten hat geschrieben:Ich war kurz im Haus Werkzeug holen, als eine Karte von nem Autoexporteur an der Fahrertür, quasi neben dem offenen Türpin, eingeklemmt war.
ist an meinem auch ständig dran! Deshalb habe ich mir jetzt ein kleines Klebeschild für die Seitenscheibe gemacht: "nicht zu verkaufen"
Hoffentlich nützt es was!
gRUSS Moritz
Carsten

Visitenkarten...

Beitrag von Carsten »

Habe dutzende hier.. Wollte die mal auf ein Din A4 Zettel kleben und ins Auto hängen:)
Jo

Beitrag von Jo »

Kenne ich,hatte ich auch immer zur Genüge.....


.....jetzt ist Ruhe damit,Gölfchen is "denen" wohl zu teuer *Gj!* :P

Es sei denn es fängt irgendwann wieder bei dem QP erneut an :shock:
Antworten