Boleros, welcher ET!!!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten 200 MC
Boleros, welcher ET!!!!!!!
Hallo,
mal schnell und ganz kurz. Passen die Boleros mit ET 40 auf der 20v, oder passen da nur die mit 35?
Für welchen Autos würde eigentlich die ET40er gebaut?
Danke für die schnelle Antworten.
Carsten
mal schnell und ganz kurz. Passen die Boleros mit ET 40 auf der 20v, oder passen da nur die mit 35?
Für welchen Autos würde eigentlich die ET40er gebaut?
Danke für die schnelle Antworten.
Carsten
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Carsten 200 MC
-
Passat Syncro
-
Jo
-
Carsten 200 MC
-
Jo
Wie soll's da sein ???
Umso besser,ohne Scheiben !!
Am Abstand zum Federbein etc. änderst du ja durch den Federsatz nix.
Und die 5 mm geringere ET läßt die Felge 5mm weiter nach innen stehen,also ist die Chance trotz Tieferlegung größer das der Reifen nicht am Kotflügel schleift.
So gesehen nur Vorteile.
Umso besser,ohne Scheiben !!
Am Abstand zum Federbein etc. änderst du ja durch den Federsatz nix.
Und die 5 mm geringere ET läßt die Felge 5mm weiter nach innen stehen,also ist die Chance trotz Tieferlegung größer das der Reifen nicht am Kotflügel schleift.
So gesehen nur Vorteile.