KLR von Twintec

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut

KLR von Twintec

Beitrag von Helmut »

Hallo, Euro-2-Fahrer

gibt es gegen die KLR von Twintec irgendwas einzuwenden? Bei ebay gibts die inkl. Porto ja schon für 90 Euro. Billiger geht wohl nicht mehr, aber vielleicht besser?

Und: kann mir jemand sagen, was man bei den Kat-Angaben eintragen muß/kann/sollte? Die fragen ja nach Typ und Ausführung, und ich weiß nur Hersteller und ET-Nr., mehr kann ich auf´m Kat nicht (mehr) erkennen. Ein Beispiel wäre nicht schlecht. (Ich bau ihn selber ein und muß wohl, bis auf den Stempel, auch alles selber ausfüllen)

Gruß

Helmut

> der-sonst-immer-ERST-werkelt-und-DANN-nachfragt- :D <
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nutz mal bitte die suchfunktion zum them KLR ....da steht schon ausführlich beschreieb nwas du wie machen musst und welche systeme du nehmen kannst


Gruß
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hi Helmut,

bin bei meinem NF2 sehr zufrieden. TwinTec läßt sich sehr einfach einbauen, funktioniert zuverlässig und greift nicht in die Elektronik ein - ein für mich sehr wichtiges Argument!

Die Angaben zum Kat in der Garantieurkunde (bzw. diesem Durchschreibesatz) sind nur dann auszufüllen, wenn ein Neuer eingebaut wurde, weil die Grenzwerte bei der Prüfung nicht eingehalten wurden (aber das wollen wir doch mal ausschließen..:wink:)

So sehen die Papiere bei mir aus:

Bild

Bild

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ja
die Twintec sind mir auch am liebsten. Einfach günstig und spielen nicht an meiner Elektronok rum.

Leider gibts keins für den 20V.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Danke, Leute

es wird also ein Twintec werden :-D

@Wolfgang : Es ist schön, wenn man GENAU verstanden wird. :D :D

Gruß

Helmut
Antworten