Boleros, welcher ET!!!!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 MC

Boleros, welcher ET!!!!!!!

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo,

mal schnell und ganz kurz. Passen die Boleros mit ET 40 auf der 20v, oder passen da nur die mit 35?

Für welchen Autos würde eigentlich die ET40er gebaut?

Danke für die schnelle Antworten.

Carsten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin Carsten!

Die ET40 waren werksseitig für den C4, die ET35 für den V8.

Zum Passen kann ich keine Aussage zum 20V treffen; beim 10V ist es mit 235/45 und ET35 recht knapp am Lenkhebel, deshalb habe ich auch die ET40 weiterverkauft!

Thomas
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Carsten,

passen beide einwandrei! Bis 245er Bereifung keine Probleme!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Servus Jens,

danke sehr. Sind es eigentlich 5mm Unterscheid. Sprich ein halben cm weiter nach innen?

Grüsse
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Was sich bei bedarf aber doch locker mit einer 5er oder 10er Distanzscheibe ins reine bringen lässt.
Jo

Beitrag von Jo »

Brauchste keine Distanzscheiben für,hab meine ohne eingetragen bekommen.

Das Auto hat jetzt Christian S. hier aus dem Forum,falls benötigt frag bei dem mal an wegen einer Briefkopie.
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Jo,

die Frage ist ja so wie es im Verbindung mit H&R Tieferlegungsfedern ist?


Grüsse Carsten
Jo

Beitrag von Jo »

Wie soll's da sein ???

Umso besser,ohne Scheiben !!

Am Abstand zum Federbein etc. änderst du ja durch den Federsatz nix.

Und die 5 mm geringere ET läßt die Felge 5mm weiter nach innen stehen,also ist die Chance trotz Tieferlegung größer das der Reifen nicht am Kotflügel schleift.

So gesehen nur Vorteile.
Antworten