Hi Jens,
jau Richtig,Amorall Classic ist auch was ich verwende.
Das ist bisher das beste was ich gefunden hab.
Damit das Zeug einziehen kann muss natürlich der Plastik schön sauber sein.
Will sagen,wenn da Konservierung bzw. Wachsrückstände sind geht das natürlich nicht.
Am besten in ner Garage auftragen,wegen der Sonneneinstrahlung.
Auftragen und noch nicht verwischen,....einwirken lassen.
Erst nachdem du siehst das es etwas eingezogen ist,mit einem weißen Baumwolllappen leicht nachpolieren.
Am besten dazu ein T-shirt nehmen welches auch wirklich 100% Baumwolle hat,alles andere bringt schlechtere Ergebnisse.
Im Innenraum ist das Zeug so eine Sache.Was du regelmässig anfassen musst darfst du damit NICHT bearbeiten,da es alles sehr glatt macht,und du das zeug auch dann dauernd an den Händen hast,was sicher nicht so gesund ist.
Auf dem Armaturenbrett mach ichs auch drauf,das bringt einen schönen Glanz,wenn es wie gesagt vorher gereinigt wurde,
Problematisch ist aber,das es ausdünstet,und an den Lüftungsschlitzen die Scheiben versaut,...was zu regenbogeneffekten und Schlieren beim Reinigen der Scheiben übel aufstösst.
Es gibt auch sowas ähnliches wie Amorall allerdings mit Farbe (Schwarz).
ich kann davon nur dringend abraten,außer du hast nur noch 60 %Sehkraft
Das Zeug versaut dir die Stosstange,...sie sieht nachher fleckig aus,und man bekommt es kaum wieder runter.
Ich hab mir das mal vom Moritz vorführen lassen.
Fleckig und Striemige Optik.
Bäh.
mfg
Kurt