Ursache für "Wasserspülung" gefunden; Parole: ROST

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

So, ich hab auch mal nachgesehen....

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

ich habe eben auch mal nachgesehen, allerdings nur im Kofferraum und so keinen Rost gefunden.

Morgen wollte ich nochmal das Rad und die Radhausschale abnehmen und von Aussen ein wenig herumstochern.

Problematisch:

bei mir ist innen auf den Radlauf Bitumenfolie geklebt, weswegen man evtl. Rost nicht gleich erkennen wird.

Bild

Der grüne Schlauch ist übrigens der Wasserablauf vom SSD - Bitumenplatten erkennt man ebenfalls deutlich am Radhaus - ganz rechts ist das Tankrohr und die Seitenwand.

Bild

Hier der "Röntgenblick" auf Tankrohr, Seitenwand und äusseren Radkasten im Kofferraum - auch hier kein Rost zu sehen (das bräunliche ist Staub)

Noch etwas detaillierter - die Seitenwand mit dem Tankrohranschluss

Bild

Die Seitentasche ist noch dicht - kein Wasser, nur ein wenig Dreck...

Bild

Einen flüchtigen Blick habe ich auch von aussen unter die Radhausschale genommen - bei Sport liegt die Schale nicht direkt am Radlauf an, so dass etwa 3-4cm Zwischnraum verbleiben. Dort habe ich die Radhausschale zu Seite gebogen und reingeleuchtet, aber auch nur Spinnweben entdeckt.. :roll:

Das reicht natürlich nicht, zur Kontrolle... deshalb Morgen nochmal, bei ausgebauter Radhausschale, ein genauerer Blick und der Test mit dem Schraubendreher.

Ich habe allerdings Heute schonmal von Innen reichlich Rostlöser in diese Ecke und auf das Radhaus gesprüht, in der "Hoffnung", dass wenn etwas durchgerostet ist, der Rostlöser sich seinen Weg durch´s Radhaus bahnt und man die betreffenden Stellen dann von Aussen feucht glänzen sieht (und riecht).

Mal sehen, was sich Morgen ergibt - ich hoffe es ist noch nix faul...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

poa

Beitrag von arthur »

hi olli,
wow so einen jungfreulichen radkasten hab ich noch nie gesehen, willst du mich demoralisieren?
keine sorge, bald wird meiner auch wiede so aussehen, die rostbilder erspare ich euch, ihr kennt sie ja,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Artur,

hoffen wir mal, dass der Schein nicht trügt...

Wenn unter der Radhausschale auch noch alles OK ist, dann nehm ich Dein Lob gerne entgegen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

ich habe mal an meinen wc....

Beitrag von timundstruppi »

geklopft und nichts gefunden und gefühlt...

beim mcq muss die radhausschale raus. vor 2 jahren war es da aber ok.

der wc hat von mir allerdings 90 2l hochlraumwachs bekommen.. ob das was genützt hat? deswegen wa mein golf 2 wohl auch ach 2 jahren noch so gut...

gruß tw
Antworten