Spritzbild Einspritzdüsen MC / Ersatzteilnummer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Spritzbild Einspritzdüsen MC / Ersatzteilnummer

Beitrag von TurboQuattro1986 »

Hallo!!

weiss jemand, wie das Spritzbild von 1986er MC Einspritzdüsen aussehen muss?

ist das ein durchgehender Konus aus Benzintröpfchen?

oder kann das auch ein "halbseitiger" Konus sein?

hat jemand die Ersatzteilnummer für diese Dinger?

Danke

Reini
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Reini,


der Sprühkegel muß symetrisch sein.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Bei Bj.86 musst du...

Beitrag von Pollux4 »

....nach der Fahrgestellnummer gehn.

BIS 44-G-039 767 ---> 026 133 551 ---> M12x1,5

AB 44-G-039 768 ---> 035 133 551 F ---> M10x1



VLG Pollux4
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

Danke erstmal..

leider hab ich ganz was anderes bei der Fahrgestellnummer stehen, aber ich werd einfach morgen nachsehen, welches Gewinde ich habe

Danke
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Da war fast klar das deine....

Beitrag von Pollux4 »

....FgStNr. anders lautet als die von mir genannten !

Wenn ich in deiner FgStNr. ein ......44 z "G" x xxx xxx dann musst du stur nach den von mir genannten Zahlen gehn und entweder ist deine 6-stellige Nummer höher oder niedriger.

Wenn du Beispielsweise sowas hast wie ......44 z F x xxx xxx dann hast
du die drin: 026 133 551 ---> M12x1,5

Wenn du Beispielsweise sowas hast wie .....44 z H x xxx xxx dann hast
du die drin: 035 133 551 F ---> M10x1

Wichtig ist der Mittlere der 3 Buchstaben der quasi das Modelljahr angibt.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Falls du die neuere Ausführung, also M10x1, hast und dir neue besorgen willst, dann könnten wir eventuell 'nen "Deal" machen!

Thomas
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo

also lt Zulassung habe ich die Nr WAUZZZ44ZHA019xxx

somit tippe ich auf M10 x 1

so, nachgesehen, tatsächlich, M10 x 1

danke
Antworten