Holz-Zierleisten aus V8 in 100 NFL und andere Kleinigkeiten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Holz-Zierleisten aus V8 in 100 NFL und andere Kleinigkeiten

Beitrag von peavy »

Hallo Forum,

gestern habe ich von einem örtlichen Schlachter schöne neue V8- Türpappen in Velour mit Wurzelholz bekommen. :) Dabei mußte er die Türgriffe durch die vom V8 ersetzen, die so ähnlich aussehen wie die vorn.

Leider hat eine Zierleiste zwei kleine Kratzer, die weiß erscheinen. Die Leisten sind doch sicher klarlackiert. Kann man das rauspolieren wie beim Autolack ??

Ich hatte den Schlachter auch gebeten, die Zierleisten im Armaturenbrett durch Wurzelholz zu ersetzen. Die V8-Lüftungskästen sind an den neuen Leisten drangeblieben (ich hatte gehört, das soll einfacher sein).
Wie er mir später mitteilte, ging das nicht ohne weiteres. Er habe das halbe Armaturenbrett ausgebaut und es scheitere an ein paar Schrauben...
Was kann er damit meinen ? Gibt es da wirklich Schwierigkeiten ?
Kann das einer von Euch aus der Nähe von Essen ?? :)

Die Verkleidung des Zigarettenanzünders (neben dem Radio) und der Temperaturregelung gibt es doch sicher auch in Wurzelholz !? Hat zufällig einer von Euch so etwas herumliegen ?

Die Dämpfer der Heckklappe (Avant NFL) sind wohl hinüber (öffnet nur noch wenig über die Waagerechte). Ich habe gesehen, daß sie nur aufgesteckt scheinen. Wie kriege ich die ab, mit viel Gewalt oder gibt es einen Trick ? :?

Und noch eins: Ich habe mir vom V8 Schalter für die Sitzheizung besorgt, in der Hoffnung, daß wir, insbes. Jürgen, eine schöne Lösung zur Nachrüstung finden, siehe
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=14884
Komischerweise versinken die Schalter einige Milimeter zu tief in der Konsole. Sind das beim V8 andere als beim 100er. Und welche brauche ich dann fürs Coupe ??? :?

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

gasdämpfer

Beitrag von arthur »

servus,
die dämpfer sind mit einem ganz feinen sicherungsstift oder sicherungsscheibe gegen das herausfallen der kugel pfannen verbindung geschützt.....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten