Motor Getriebe kombination

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
JensL.

Motor Getriebe kombination

Beitrag von JensL. »

Hallo an alle,

ich habe ein Problem beim Motorumbau von NF auf MC.
Der Spender ist ein 200Q Vorfacelift und der Motor soll in einen 100er Fronti Nachfacelift. Soweit alles kein Problem nur leider habe ich kein passendes Getriebe um den MC einzubauen, es geht hauptsächlich um die unterschiedlichen Durchmesser der Eingangswellen und das Pilotlager.

An Getrieben habe ich das AMK aus dem 100er, das AAJ aus dem Spenderfahrzeug und ein AAZ (müsste aus nem C4 mit NF sein) liegen.

Das AAJ fällt ja eigentlich aus der Wahl raus da der 100er kein Quattro ist, so bleiben noch das AMK und das AAZ über.
Welche umbauten wären nötig um um eines der beiden Getriebe,am besten das AMK, an den MC zu bauen?

MFG JensL.
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Schönen Guten Tag der Herr,
erstma sagen wer du seien und richtig vorstellen dann sehen wir weiter.



Mike du bist dran :D :D :D
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

ich gebs auf

Beitrag von Mike NF »

nee marian, sonst krieg ich nachher wieder auf den deckel.....
zum thema: der C4 mit 2,3l heisst AAR und ich würde meinen das AMK vom NF ist sehr kurz für den MC, also fürs sprinten ok aber für autobahn nicht sonderlich toll, dazu kann jens sicher mehr sagen, ich meine mich da dunkel erinnern zu können

Gruß
der mike

bei dem der wald mittlerweile taub ist
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Rainer

Beitrag von Rainer »

Hallöchen...
AMK im C4? Ich denke da war schon der Nachfolger AXG verbaut,
Selbst die letzten 44"er NF hatten schon ein AXG drin.Das nur zur
Vollständigkeit. AMK und AXG sind direkt gegeneinander
austauschbar.
Bedenke, das AMKs gerne mal bei ca 200tkm kaputt gehen, meines
vor vier Jahren bei 220tkm. Hab jetzt ein gebr, AXG aus einem Unfall
C4 drin.
Viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Getriebe.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wobei es auch AMKgibt mit jenseits der 400.000 ......

Gruß
der mike

das mit dem AXG stimmt, fiel mir auch grad wieder ein. aber dürfte sehr ähnlich sein von dem übersetzungsproblem
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Grundsätzlich soll ein Quattro-VFL-Getriebe auch im Fronti laufen (die TT-6-Gang-Dinger laufen auch im Golf 1)!

Thomas
Antworten