Hallo
Melde mich nach langer zeit auch mal wieder zu wort.
Ich habe bei meinen TQ Avant bj 88. folgendes prob.
1. Der ladedruck liegt bei max 1,2 bar max. laut anzeige. Schläuche habe
ich teilweise erneuert und kontrolliert, nichts gefunden.
Wastegatemembran getestet auch heile denke ich, habe mir extra ne
luftpumpe mit Festoanschlüsse und Manometer gebastelt, hält den
druck.
Habe gelesen das bei fehlenden Ladedruck auch die Klpfsensoren def.
seien können. Wollte mir neue kaufen und habe bei VAG angerufen,
als der mir sagte was EINER kostet ist mir das Frühstück außem
Gesicht gefallen, die wollen für ein sensor 80.- teuros habe. Drehn die
am rad oder was will doch nicht den ihr Urlaub bezahlen, die
verbrecher. Habe mir dann welche vom schrotti gezogen, hat sich aber
nichts geändert, nur das der verbrauch lt. anzeige von knappe 12ltr.auf
lächerliche 17ltr. gestiegen ist, kurzstrecke, obwohl es mir so
vorkommt das mein BC den momentan verbrauch anzeigt, weil er mal
mehr mal weniger anzeigt.
2. Beim beschleunigen zieht er erst bis zu einem bestimmten punkt recht
gut, wenn ich aber etwas stärker beschleunige bricht er apruppt ein und
hat nur noch halbe leistung wenn überhaupt, gehe ich wieder vom gas
kommt der punkt wo er wieder zieht. Das nervt tierisch kann nicht mal
nen Gollo überholen. Den drosselklappenschalter habe ich auch schon
neu, in welcher pos. muß der denn angebaut werden, vieleicht ist der
nur etwas verstellt?
Fehlerspeicher auslesen bringt mir auch nichts, das gerät zeigt immer
nur ,,kein Blinkcode vorhanden,, würg was da los???
Hoffe es kann mir einer helfen.
DANGE FÜR JEDER HILFE
GRU? MICHA
Starker leistungseinbruch und nur 1,2 bar max. beim MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hi Micha,
ich würde mal ganz klar auf Vollastschalter tippen. Der befindet sich vorne an der Drosselklappe, da wo der gewellte Schlauch vom LLK zur Dk. geht.
Als erstes würde ich dir sowieso empfehlen, dich durch das sehr umfangreiche Lesematerial der Selbstdoku zu arbeiten.
http://www.audi100-online.de/Forum_/FAQ/faq.html (grad Offline
)
Wenn du der Englischen Sprache mächtig bist, eine sehr sehr gute Seite mit vielen Tipps und Tricks:
http://www.sjmautotechnik.com/
Und dann hier noch ein paar nützliche Links,
MC Motorraum und Komponenten + Teilenummern:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... motor.html
Fehlersuche am Volllastschalter:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... alter.html
Diagnoselampe nachrüsten und Fehlercodes auslesen:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... lampe.html
Grüssle
Karl S.
ich würde mal ganz klar auf Vollastschalter tippen. Der befindet sich vorne an der Drosselklappe, da wo der gewellte Schlauch vom LLK zur Dk. geht.
Als erstes würde ich dir sowieso empfehlen, dich durch das sehr umfangreiche Lesematerial der Selbstdoku zu arbeiten.
http://www.audi100-online.de/Forum_/FAQ/faq.html (grad Offline
Wenn du der Englischen Sprache mächtig bist, eine sehr sehr gute Seite mit vielen Tipps und Tricks:
http://www.sjmautotechnik.com/
Und dann hier noch ein paar nützliche Links,
MC Motorraum und Komponenten + Teilenummern:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... motor.html
Fehlersuche am Volllastschalter:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... alter.html
Diagnoselampe nachrüsten und Fehlercodes auslesen:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... lampe.html
Grüssle
Karl S.
-
Zwoifi
Bei mir wars...
Hatte ähnliche Symptome, bei mir wars der Mengenteiler, der hat in den höheren Touren keinen sprit mehr durchgelassen!
Viel Erfolg!
mfG Zwoif
Viel Erfolg!
mfG Zwoif
-
martin_k
Hallo !
Ich würde zuerst nach einem fetten Leck suchen. Zuerst der Dicke Schlauch von LLK zur Ansaugbrücke. Wenn da (auch unten in den Falten) nix ist, dann mal den LLK und den Schlauch vom Lader zum LLK untersuchen. Wenn da auch nix, Benzinpumpenrelais testweise tauschen und mal einen Blick in den Kat riskieren, ob dicht zusammengeschmolzen oder nicht.
Gruss,
Buergi
Ich würde zuerst nach einem fetten Leck suchen. Zuerst der Dicke Schlauch von LLK zur Ansaugbrücke. Wenn da (auch unten in den Falten) nix ist, dann mal den LLK und den Schlauch vom Lader zum LLK untersuchen. Wenn da auch nix, Benzinpumpenrelais testweise tauschen und mal einen Blick in den Kat riskieren, ob dicht zusammengeschmolzen oder nicht.
Gruss,
Buergi

