Mengenteiler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbo Socke

Mengenteiler

Beitrag von turbo Socke »

Hallo zusammen!
Weiß jemand ob es den Mengenteiler vom 1T (200 PS Turbo ???) noch zu kriegen gibt?? Was muß ich dafür hinlegen?? Was darf dieses Fahrzeug noch kosten? Ist angeblich ein BJ 83 od 84....
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Jetzt bin ich etwas verwirrt denn...

Beitrag von Pollux4 »

....ein "Audi 200 Turbo" müsste ein 1B sein aber den 1B gab es aber erst ab Bj.88

Und gleich vorweg - MT für 1B ist entfallen und HÄTTE neu 1635 Euro o.St. gekostet


VLG Pollux4
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Na gott sei dank daß ich den Wagen nicht gekauft habe. Danke für die Auskunft.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na dafür....

Beitrag von Pollux4 »

turbo Socke hat geschrieben:Na gott sei dank daß ich den Wagen nicht gekauft habe. Danke für die Auskunft.
...sind "wir" doch da :)




Pollux4
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Was ist eigentlich mit dabei, wenn ich einen Mengenteiler bei Bosch kaufe? Mengenteiler, Drucksteller und LMM?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wenn es die bei BOSCH noch gibt-

Beitrag von Pollux4 »

warum nicht ! Aber auch wenns den MT noch geben sollte und er etwas billiger wäre als bei AUDI könnte man sich für den Preis trotzdem noch ein Auto kaufen :)


VLG Pollux4
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Habe keinen 1B sondern einen NF...
Der MT kostet bei Bosch 610€ und bei Audi 805€ (Stand von vor 2 Monaten ca.)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Ishtel hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dabei, wenn ich einen Mengenteiler bei Bosch kaufe? Mengenteiler, Drucksteller und LMM?

Hallo Oliver,


wenn du einen MT bestelltst,dann bekommst du auch wirklich nur den MT.
Die anderen Teile gehen alle einzeln :?


Gruß
Fabian
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Hi Fabian,
da hab ich mich ja wohl mal glatt geirrt...
Ich dachte der MT wäre das Teil, was es nur in Verbindung mit anderen zusammen gibt (den Hallgeber mal außen vor gelassen).
Schade... sonst hätte ich direkt den ganzen MT getauscht... so wird erstmal nur ein neuer LMM eingebaut...
Der Rest folgt dann später, wenn die wichtigeren Sachen erledigt sind...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Die Preise versteht sowieso keiner denn...

Beitrag von Pollux4 »

...für den MC bis FgStNr. 44-K-038 261 kostst der MT 531 Euro,
und dann ab FgStNr 44-K-038 262 kostet(e) der MT 1635 Euro und ich frage mich wo genau dieser RIESEN Unterschied sein soll das das Teil plötzlich das Dreifache kosten soll ! Witzigerweise ist der "Neuere" entfallen, der "Ältere" noch beziehbar :?



VLG Pollux4
Antworten