Nach meinem kleinen Unfall ist der vordere Stoßfänger links ziemlich weit nach hinten gedrückt, ohne jedoch gebrochen zu sein. Jetzt schleift das Rad in Rechtskurven lautstark.
Aber ich bin zu doof, die Schürze abzubekommen. Wie geht das? Da ich nicht in der Nähe der Werkstatt meines Vertrauens bin, hatte ich gehofft, die Schürze vom deformierten Stahl zu lösen und in den Führungsschienen wieder nach vorne ziehen zu können. Dann wäre das Rad wieder frei. Notdürftig arretiert und mit provisorisch fixierten Blinkern lassen sich die 400 km vielleicht zurücklegen?!
Hat jemand Erfahrungswerte, bzw. kann mir sagen, wie man die verflixte Schürze löst? Oder geht das gar nicht und man muss an die bombenfesten 8er Inbusschrauben ran?
Danke und Gruß,
Jan
200 20v: Wie geht die Schürze ab?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hi, die Stossstange bekommst du nur mit die 2 Imbussschrauben von unten los. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
mit etwas Glück kannst Du das wieder richten. Die Stoßstange wird von zwei Trägern gehalten, die sich beim Aufprall verformen.
Wie schon erwähnt bekommst Du die Stoßstange nur mit den zwei Imbusschrauben ab. Außerdem müssen die beiden Luftleitbleche für die Bremse gelöst werden. Dann siehst Du das Problem. Die Träger lassen sich aber richten.
Viel Erfolg!
MfG Olaf
mit etwas Glück kannst Du das wieder richten. Die Stoßstange wird von zwei Trägern gehalten, die sich beim Aufprall verformen.
Wie schon erwähnt bekommst Du die Stoßstange nur mit den zwei Imbusschrauben ab. Außerdem müssen die beiden Luftleitbleche für die Bremse gelöst werden. Dann siehst Du das Problem. Die Träger lassen sich aber richten.
Viel Erfolg!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]