Paßt das KI vom Audi S4 (100 C4) in meinen 200 20V?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Paßt das KI vom Audi S4 (100 C4) in meinen 200 20V?

Beitrag von turbopapa »

Ich könnte ein KI vom Audi S4 (100 C4) bekommen, da mein altes defekt ist. Paßt das von den Anzeigen her? Bei den Zusatzinstrumenten ist ja eine analoge Uhr, fehlt dafür der Öldruck? Kann ich meine alten Zusatzinstrumente einfach da reinsetzen? Muß ich den Codierstecker auch wechseln?
Gruß aus HH,
Axel S.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

meines wissens nach passen die vom C4 und vom V8 nicht in die 44er

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Hallo,nein pastt nicht,auch wenns erst so den Eindruck macht.
Die Volt Anzeige fehlt!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Passt, aber die Scheiss analoge Uhr sieht nach nichts aus. Einfach den Steuerchchip auf der Rückseite des Kombi tauschen. Es fehlt die Voltanzeige und die ist eigentlich ziemlich hilfreich. Du kannst Tachoscheiben verbauen sieht gut aus und ist besser als keine Voltanzeige zu haben.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hmm....

also Voltanzeige ist sinnvoll, ohne Frage. Die in meinem 20V ist aber so ungenau, daß ich auch gut darauf verzichten könnte. Das trotz intaktem und auch bereits nachgelötetem KI....

Da ist der Bargraph, den ich mir für den Vfl gebastelt habe, genauer :)

Paßt das wirklich mit dem C4-Brett? Ich meine schon öfter gehört zu haben, das vom C4 sei 2 cm breiter?
Selber probiert hab ich's zugegeben noch nicht. Wozu auch? :wink:

Was ist an dem vorhandenen denn überhaupt kaputt? Vielleicht läßt sich's ja einfach reparieren.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Ich habe es schon öfters im 200 gesehen... Kann sein das die das Gehäuse vom 200 genommen haben...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Mein Wissensstand ist der, das man die Instrumente Umbauen kann. Das ganze KI passt nicht.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Mein altes hat auf der Hauptplatine einen Haarriss, der ca 10 Bahnen unterbrochen hat. Ich hatte allerdings vor drei Monaten eine andere gebrauchte Platine eingebaut. Seit einiger Zeit leuchten beide Blinker und die blaue Fernlichtanzeige mittelhell, alle Birnen ab Tacho bis ganz nach rechts sind tot. Durch leichtes anklopfen an die Plexiglasscheibe geht das Problem manchmal wieder weg (wenns Auto kalt ist, ist auch alles ok). Manchmal sind auch kräftige stöße von Nöten. Danach wiederum pendelt manchmal die Tachonadel.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Alles mal nachlöten, siehe Wik... :oops: Selbstdoku, und gut ist :)

Geht auch bei gebrochenen Leiterbahnen (abhängig davon, wie es aussieht).

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Das KI passt 10%ig nicht da der C4 andere Stecker auf der Platine und eine andere belegung hat.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Gut, dann werde ich wohl doch nochmal zum Lötkolben greifen.
Danke!
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Wollte natürlich 100%ig schreiben
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

turbo Socke hat geschrieben:Wollte natürlich 100%ig schreiben
dafür gibt es rechts oben an Deinen Beiträgen den "Edit"-Button ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten