Thread über das Öffnen eines Typ 44 gelöscht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44Q

Thread über das Öffnen eines Typ 44 gelöscht

Beitrag von 44Q »

Guude,

auf mehrfachen Wunsch eines Einzelnen :D habe ich den Thread über das Öffnen eines Typ 44 gelöscht. Es muß ja nicht jeder wissen, wie man in unsere Autos reinkommt.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

schön :)
(aber grammatikalisch irgendwie zweideutig: hat es sich jemand mehrmals gewünscht, oder mehrere einmal)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Abgesehen davon, daß derartiges Wissen in Fachkreisen ohnehin bekannt ist und man bei Ebay auch mal eine CD-ROM "Anleitung zum Öffnen von 12.000 Fahrzeugtypen" für ein paar Euros ersteigern konnte, finde ich diese Maßnahme sinnvoll.

Denn Lieschen Müller muß ja nicht auch noch in einem seriösen Autoforum sowas nachschlagen können. Außerdem war dem Fragenden ja auch ausreichend geholfen worden, wie man aus seinem letzten Beitrag hierzu schließen konnte.

Daher: volle Zustimmung :)


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und mir würde ne idiotensichere und zerstörungsfreie methode helfen, meinen tacho bzw kilometerstand zu verstellen, und zwar nach OBEN !!!! :oops:

Gruß
der mike

danke jürgen fürs löschen, (aus prinzip) auch wenn ich den thread nicht lesen konnte
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

@mike : rechteckgenerator..

bzw sollte sogar mit meiner selbstbau sitzheizungsregelung gehen :D

oder schließ ihn ne weile anstatt dem drehzahlmesser an.. sind doch beide digital, oder ?


edit:@mike hast ne PN
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 02.12.2006, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jürgen, das darfst du mir gerne bei interesse näher erklären .....ich weiss was du mit rechteckspannung meinst, aber eben nicht zu 100%

Gruß
der mike

sorry fürs abschweifen :oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Danke Jürgen!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Tacho raus, Zählwerk weg, sachte nachderehen, fertig.

Gruss

Steffen
fischer

Beitrag von fischer »

Mike NF hat geschrieben:und mir würde ne idiotensichere und zerstörungsfreie methode helfen, meinen tacho bzw kilometerstand zu verstellen, und zwar nach OBEN !!!! :oops:

Gruß
der mike
:D :-D
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

ACHTUNG....ADMIN... BITTE LÖSCHEN....

Der Mike macht hier verbotenerweise tachomanipulationen :D :D :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

er würde gern , aber er kanns ja net :D ..

nee dat geht schon, einfach nen schnelleren geber oder signaldoppler ans getriebe :)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten