N75 könnte hinüber sein.
Drucksensor im Steuergerät.
Evtl Ladeluftsystem Undicht.
Ich würde zuerst das N75 mal Anschauen.
turbodruck hoch audi 100 s4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ähm, ist es wirklich so dass, wennman zuviel Ladedruck hat, das N75 kaputt sein könnte???Passat-Syncro hat geschrieben:N75 könnte hinüber sein.
Drucksensor im Steuergerät.
Evtl Ladeluftsystem Undicht.
Ich würde zuerst das N75 mal Anschauen.
Bei mir war es gerade umgekehrt - N75 kaputt - 20V im Notlauf
und nicht mehr als 1,4 bar...
-
Passat Syncro
Wenn du das N75 Abklemmst, dann geht er in den Notlauf und macht 0,4 Bar. Dann wird der Druck nur über die Wastegatefeder vorgegeben.
Wenn das Ventil hängt oder nicht Richtig Arbeitet, kann man zuviel Ladedruck haben und es schwingt Blitschnell so hoch, das er wieder einen Eintrag im Fehlerspeicher hat. War bei mir das gleiche.
Seit heute mit neuem N75 wieder alles gut.
Ventil muss im Ausgebauten Zustand auf 2 Leitungen Durchgang haben und bei einem Dicht sein. Sobald man da minimal Durchblasen kann, Ventil ersetzen.
Wenn das Ventil hängt oder nicht Richtig Arbeitet, kann man zuviel Ladedruck haben und es schwingt Blitschnell so hoch, das er wieder einen Eintrag im Fehlerspeicher hat. War bei mir das gleiche.
Seit heute mit neuem N75 wieder alles gut.
Ventil muss im Ausgebauten Zustand auf 2 Leitungen Durchgang haben und bei einem Dicht sein. Sobald man da minimal Durchblasen kann, Ventil ersetzen.