Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
War am WE mal ein bißchen in Belgien unterwegs und meinem Dicken hat das wohl nicht so gepaßt!
Wenn ich jetzt das Licht einschalte, geht automatisch auch das Fernlicht an. Ziehe ich den Fernlicht-Blinkerschalter nur ein wenig von seiner Normalstellung weg und halte ich ihn so, ist das Fernlicht aus und alles normal. Lasse ich ihn wieder zurück in die Ruhestellung gehen, geht das Fernlicht wieder an!
Wie kann ich das beheben? Muß ich jetzt den Schalter wechseln?
Das Ding hatte ich auf jeden Fall noch nicht auseinander!Mal was neues!
Jo, tippe auf defekten Lenkstockschalter. Wahrscheinlich was gebrochen. Mußt dir nen kompletten holen. Ne Rep. ist da ziemlich schwierig. Rechtes und linkes Teil gibts übrigens einzeln und kann man auch einzeln tauschen.
Ich glaube, ich hab noch nen alten Schalter von nem 91er 100er (Schlachtfahrzeug) zu Hause rumliegen! Denke, wenn ich über Weihnachten zu Hause bin, muß ich mal suchen und dann umbauen. Dann hab ich die Feiertage wenigstens auch noch etwas zu tun!