Wieviel Platz hat ein Audi Klappschlüssel innen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Wieviel Platz hat ein Audi Klappschlüssel innen?
Nabend,
kann mir mal jemand bitte sagen, wieviel Platz innerhalb eines Klappschlüssels von Audi (drei Tasten) zu finden ist?
Will nämlich eine Umbauaktion meines IR-Teils vornehmen.
Meine Platine ist 2,8x2,7x0,5cm.
Dank!
kann mir mal jemand bitte sagen, wieviel Platz innerhalb eines Klappschlüssels von Audi (drei Tasten) zu finden ist?
Will nämlich eine Umbauaktion meines IR-Teils vornehmen.
Meine Platine ist 2,8x2,7x0,5cm.
Dank!
gRUSS Moritz
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Du kannst wenn es hoch kommt einen Millimeter rausholen dann ist Schicht.
Sorry - geht nicht
Was hast Du für eine Platine? Waeco?
Ich hatte die MT 350 damals und wollte die auch einbauen. Bei der müsste man lediglich die Platine abschleifen und die beiden Leiterbahnen, die dabei draufgehen durch dünne Litzen ersetzen. ich habs dann gelassen, da es mir nicht gefallen hatte, danach nur die mittlere Taste benutzen zu können.
Wenn man es richtig machen möchte, lötet man sich selbst ne neue Platine mit der Technik der Spender-FB angepasst auf den Audischlüssel - Aufgabe für Elektronikbastler und lange Winterabende.
Grüßle
Jens
Sorry - geht nicht
Was hast Du für eine Platine? Waeco?
Ich hatte die MT 350 damals und wollte die auch einbauen. Bei der müsste man lediglich die Platine abschleifen und die beiden Leiterbahnen, die dabei draufgehen durch dünne Litzen ersetzen. ich habs dann gelassen, da es mir nicht gefallen hatte, danach nur die mittlere Taste benutzen zu können.
Wenn man es richtig machen möchte, lötet man sich selbst ne neue Platine mit der Technik der Spender-FB angepasst auf den Audischlüssel - Aufgabe für Elektronikbastler und lange Winterabende.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
beziehen sich die maße auf den alten dreitastigen schlüssel?
es gibt ja schon eine neue generation. evtl. ist die größer. aber wohl eher kleiner, weil ja alles elektronische kleiner wird
nein, keine waeco sonder eine audi!
ich will das olle infarot-teil in einen klappschlüssel packen. ja, löten ist bestimmt ne gute sache, aber smd`s sind schon heftig!
es gibt ja schon eine neue generation. evtl. ist die größer. aber wohl eher kleiner, weil ja alles elektronische kleiner wird
nein, keine waeco sonder eine audi!
ich will das olle infarot-teil in einen klappschlüssel packen. ja, löten ist bestimmt ne gute sache, aber smd`s sind schon heftig!
gRUSS Moritz
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Bin eher 8V als V8 Spezi aber Klappschlüssel mit Infrarot gibbet nich. Die letzten A6 C4 hatten schon Funke und auch da gabs noch keine Klappis. Auf Meckis FAQ gibts aber ne Info, welche FunkFBman auf Klappi umbauen kann.
Gruß von einem Klappschlüsselfahrenden
Mathias
Gruß von einem Klappschlüsselfahrenden
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Ja gut, Funk FB paßt meines Wissens nach die Inpro als einzige wirklich gut in den Klapparatismus. Aber das will der Gute hier ja nich, er will infraroten! 
Und wenn schon, dann geht auch gleich die 20,- Euro Lösung - Funk-ZV inkl. 2x Klappschlüssel (gleiche Bauform aber ohne Audilogo) aus der E-Bucht.
Grüßle
Jens
Und wenn schon, dann geht auch gleich die 20,- Euro Lösung - Funk-ZV inkl. 2x Klappschlüssel (gleiche Bauform aber ohne Audilogo) aus der E-Bucht.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!